Ich bin keine Superwoman!
102 nominierte Kandidatinnen, dreizehn Endkandidatinnen und eine glückliche Gewinnerin – seit 18 Jahren sucht die VKB-Bank im Zweijahresrhythmus nach der
102 nominierte Kandidatinnen, dreizehn Endkandidatinnen und eine glückliche Gewinnerin – seit 18 Jahren sucht die VKB-Bank im Zweijahresrhythmus nach der
Von Stagnation kann man jedenfalls nicht reden, verfolgt man die aktuellen Entwicklungen des Landes Oberösterreich. Mit 40 Millionen Euro soll
Die heimische Business-Angel-Szene verändert sich, neue Typen von Investoren werden am Markt sichtbar. Viele von ihnen sind selbst junge, erfolgreiche
Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl will die Zahl der Unternehmensgründungen in Oberösterreich erhöhen, der Standort soll zu einem attraktiven Zentrum für Start-ups
Nun ja, wenn einem etwas daran liegt, seine Zielgruppe heute wirklich zu erreichen, dann ja – die Rede ist von
Mit der Digitalisierung verändert sich auch das Marketing. Der Austausch mit Händlern und ebenso mit Kunden wird deutlich intensiver. Die
Mehr als 4.500 Gründungen gab es alleine in Oberösterreich 2015 – ständig verwirklichen innovative Unternehmer ihre Ideen. Einige spannende Projekte
Klingt vielleicht politisch nicht ganz korrekt. Doch dahinter stecken fundierte Studien, die besagen, dass sich klösterliches Leben positiv auf Lebensqualität
Eigentlich müsste es doch ganz einfach sein. Wer am schnellsten ist, gewinnt. Im Sport, in der Wirtschaft und generell im
Sie versorgt hunderttausende Menschen im Zentralraum mit Wasser, regelt den öffentlichen Verkehr und steuert einen wichtigen Anteil zum Budget der