Wie wirtschaftlich ist Kultur?
Der Nutzen von Kunst und Kultur lässt sich schwer in exakten Zahlen messen. Im Industriebundesland Oberösterreich gibt es immer wieder
Der Nutzen von Kunst und Kultur lässt sich schwer in exakten Zahlen messen. Im Industriebundesland Oberösterreich gibt es immer wieder
1987 entstand in der Fertigungshalle von Genböck das erste Fertighaus – 30 Jahre später sind es mehr als 3.000. Das
Das Prinzip ist so simpel wie genial. Kein lästiges Durchfragen, kein gezwungener, oberflächlicher Small-Talk, sondern gezielte Recherche, fundierte Gespräche in
Die Roboter kommen in Riesenschritten auf uns zu, sie werden uns regelrecht niedertrampeln, jeden Job an sich reißen und uns
Konkret werden 67,75 Prozent der Anteile der Vigmed Holding AB übernommen. Das Unternehmen entwickelt moderne Venenverweilkanülen. Mussten bisher bei einem
Wohlstand 03.05. In Österreich liegt der Anteil der Industrie an der Bruttowertschöpfung bei 18,9 Prozent. Der EU-Durchschnitt liegt bei 15,9
„Wir sind in der Forschung international ausgerichtet und anerkannt, leider wissen das nur die wenigsten. Wir haben hier eine Lücke
Betrugsanfragen, eine oft mit Gewalt geführte gewerkschaftliche Interessensvertretung und eine zuweilen abenteuerliche Infrastruktur. Für den Wirtschaftsmarkt Afrika muss man sich
Acht Jahre sind seit Ausbruch der Finanzkrise vergangen. Die Wirtschaft in Europa wächst wieder. Rund 80 Prozent der heimischen Exporte
Ein österreichischer Kinderbuchklassiker aus dem Jahr 1972, bei dem ein kleines, nicht näher bestimmbares buntes Tier – das kleine Ich-bin-Ich