Zukunftsfähige Batterie-Lieferketten: Chancen und Risiken
In einer Zeit, in der die Welt von Elektrifizierung und Klimazielen geprägt ist, rückt die Batterieindustrie ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
In einer Zeit, in der die Welt von Elektrifizierung und Klimazielen geprägt ist, rückt die Batterieindustrie ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Champions-League-Clubs, FA-Cup-Sieger, nationale A-Teams – der Sommer 2025 bringt internationale Fußballprominenz nach Oberösterreich. Doch hinter den Trainingslagern steckt mehr als
Der Wandel in der Automobilbranche hat weitreichende Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort, denn die Branche zählt zu den Schlüsselindustrien in Oberösterreich.
Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg und Google haben ein „Master Sponsored Research Agreement“ unterzeichnet, um
Seit über 30 Jahren empfangen Nikola und Karl J. Reiter in ihren Hotels in Bad Tatzmannsdorf – dem Reiters Supreme und
Wie geht man vor, wenn ein traditionelles Buchhandelsunternehmen eine Verjüngung braucht? Wie holt man die Mitarbeitenden an Bord und welche
Auszeichnung für ein außergewöhnliches unternehmerisches Lebenswerk. Im Rahmen der Wirtschaftsgala einer oberösterreichischen Tageszeitung (OÖNachrichten) wurde Peter Augendopler sen., Gründer und
Bei Scheuch in Aurolzmünster trafen sich Branchenexperten aus Österreich und Bayern zum VDMA-Erfahrungsaustausch. Gemeinsam wurden Ideen und Impulse für den
Transformation als große Kraft für regionale Verantwortung Die Salzburg AG ist Schrittmacherin der Energietransformation und wurde erneut als ‘Leitbetrieb Austria’
ANDRITZ kooperiert mit dem Software Competence Center Hagenberg (SCCH), um in einem gemeinsamen Forschungsprojekt die hydraulische Entwicklung von Turbinen mittels