„Willkommenskultur? Abschiedskultur!“
Vor rund einem Jahr war der bisherige Höhepunkt der Fluchtbewegung aus dem Nahen Osten nach Europa. Knapp 13.500 Menschen leben
Vor rund einem Jahr war der bisherige Höhepunkt der Fluchtbewegung aus dem Nahen Osten nach Europa. Knapp 13.500 Menschen leben
Wir haben alle Parteivorsitzenden der im Oberösterreichischen Landtag vertretenen Parteien im Wordrap zum Thema Integration befragt. Von Sinnstiftung, Unwörtern und
Seit drei Generationen verkaufen die Reichharts in Mauthausen BMWs und sind weit über die Landesgrenzen bekannt. Ein Besuch bei einer
Während in der öffentlichen Diskussion viel über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesprochen wird und es oftmals bei der
Mit der Digitalisierung verändert sich auch das Marketing. Der Austausch mit Händlern und ebenso mit Kunden wird deutlich intensiver. Die
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in aller Munde. Ein Wertewandel in der Gesellschaft sorgt dafür, dass Familienfreundlichkeit von
„Gründen ist gratis, leicht und sexy.“ Peter PolgarLeiter des WKOÖ-Gründerservice Oberösterreichs Start-up-Szene ist ideenreich, innovativ und lebendig. Die positiven Bilanzen
„Kein Sonntagsspaziergang“ wird es sein, möchte man im Tourismus die neu gesteckten Ziele erreichen, so Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Michael Strugl.
Woran messen Sie Ihren Erfolg? An meiner Zufriedenheit an Erreichten. Wie treffen Sie Entscheidungen? Ich überlege, berate mich gegebenenfalls mit
„Früher hat jeder sein eigenes Süppchen gekocht, jetzt gibt es einen Eintopf auf hohem Niveau.“ Thomas ZieglerGeschäftsführer vom Design Center