Gedankensprung mit Michael Strugl
Er hält Angepasstheit für den falschen Zugang, ist durch reinen Zufall in die Politik gekommen und sieht es als konstruktive
Er hält Angepasstheit für den falschen Zugang, ist durch reinen Zufall in die Politik gekommen und sieht es als konstruktive
Wie arbeiten wir im Jahr 2030? Zwölf Jahre sind nicht die Welt. Stimmt. Was soll 2030 also schon großartig anders
Christine Hödlmayr-Gammer 62 Jahre gf. Gesellschafterin bei Aumaier & Partner Coaching, Aufsichtsratsvorsitzende der Firma Hödlmayr, VKB-Managerin des Jahres 1998 Christine
Wie baut man eine Führungskompetenz auf und was hat Ihren Führungsstil geprägt? SchrüferEs ist eine bunte Mischung aus allem. Wenn
“Führung beginnt bei einem selbst.” Maimuna Mosser Marketingmanagerin, Ikea ßsterreich “Interessanterweise haben mich immer jene Schritte am meisten vorwärtsgebracht, bei
Noch nie war die Geschwindigkeit so hoch. Märkte sind unsicher, Innovationen schießen wie Pilze aus dem Boden und stellen alteingesessene
“Manager, die in einer spürbar guten Spannungshaltung sind, wirken bodenständig und authentisch.” Erich Schönleitner Geschäftsführer, DreamTeam “Wenn der Körper beweglich
Daniel Simader ging durch die Gründer-Hölle, wurde in großem Stil von der Konkurrenz kopiert und bei der Start-up-Show “2 Minuten
Simader, “jedes mittelständische Unternehmen braucht T-Shirts für Mitarbeiter oder Kunden.” Meist würden die aber nicht in der Freizeit angezogen werden.
Bau von Alternativen Wohnformen Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei den Heimplätzen im oberen Level. Daher wurde im März über alle