Was man am Weg nach oben braucht: (De)mut! 2
Julia Losbichler und Nina Kirchmair „Mitarbeiter wollen als Individuum respektiert und wahrgenommen werden, dann arbeiten sie gern und verdammt gut.“
Julia Losbichler und Nina Kirchmair „Mitarbeiter wollen als Individuum respektiert und wahrgenommen werden, dann arbeiten sie gern und verdammt gut.“
Woher nehmen, was man nicht hat? Geld ist für innovative Gründer und Unternehmer immer ein Thema. Ein Venture Capital Fonds
Wie passt Laufen zur Grundphilosophie einer Bank? Und wie kann eine Bank „nach innen und nach außen“ sportlich gesinnt sein?
Geht’s eigentlich noch extremer? Fragt man sich, wenn man die Bilder vom härtesten Rennen der Welt sieht: Staub, dünne Luft,
OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr über ihre Erwartungen für 2018 für OÖ, die neue Budgetpolitik und den Familienbonus der Bundesregierung. Zum Start
Anwalt ist kein nine-to-five Job. Das ist nichts Neues und für die Rechtsanwälte der Top-Wirtschaftskanzlei Wildmoser/Koch & Partner kein Problem,
Er ist eigentlich altbekannt, aber dennoch neu. Er wurde lang unterschätzt, gewinnt aber durch die Digitalisierung wieder an Bedeutung. Er
Die Umfahrungsstraße Zwettl, der Austria Campus in Wien oder das G3 Shopping-Resort in Gerasdorf: Es sind nur drei der zahlreichen
Die Arbeitswelt verändert sich aktuell so rasch wie noch nie. Das stellt auch Führungskräfte vor völlig neue Herausforderungen. Wir fragen
Marlene Kittel „Respekt muss man sich erarbeiten“ Marlene Kittel arbeitete von klein auf im Freistädter Unternehmen Happy Foto, das der