Frisches Brot gibt Hoffnung
Die Idee eine Bäckerei in einem Slum zu errichten, stammt vom Leondinger Malermeister Otto Hirsch. Mit seinem Team von Hope
Die Idee eine Bäckerei in einem Slum zu errichten, stammt vom Leondinger Malermeister Otto Hirsch. Mit seinem Team von Hope
Die beiden Gründerinnen Elisabeth Müller und Brigitte Nussbaumer lernten sich an der FH Wels kennen und starteten im April 2014
Die Landwirtschaft spielt in Oberösterreich eine große Rolle – 39 Prozent der in Österreich produzierten Schweine, 33 Prozent der Milch
So soll an das erfolgreiche Vorgängermodell fast nahtlos angeschlossen werden – immerhin nutzten etwa 81.000 Beschäftigte in Oberösterreich die AMS-Weiterbildungen.
Besonders gefragt sind derzeit Mitarbeiter aus den Bereichen Elektro, Kunststoff- , Maschinenbau-, Mechatronik- und Softwaretechnik, ergab eine Bildungsumfrage unter den
Die Arbeiterkammer Oberösterreich ermittelt seit über zehn Jahren, wie sich die Produktivität der Beschäftigten im Vergleich zum Personalaufwand entwickelt. Für
0,05 Prozent. So tief war der Leitzins noch nie. Günstiger als jetzt können Finanzierung demnach kaum noch werden. Der perfekte
Bildung und Forschung – die Kernaufgaben von Hochschulen. Und gleichzeitig ein großes Potential für die Wirtschaft. Denn wer könnte innovative
Der bloße Gedanke an den bevorstehenden und unvermeidlichen demographischen Wandel treibt so manchem Personalverantwortlichen die Schweissperlen auf die Stirn. Bei
Durch den Ausbau des Breitbandnetzes soll in ganz Oberösterreich bis 2022 ultraschnelles Internet zur Verfügung stehen – das kostet bis