Sprechen Sie „Medizinisch“?
Oder verstehen Sie es zumindest? Gesundheitskommunikation ist anders. Sie hat ihre eigenen Regeln, verlangt Fingerspitzengefühl und klare, verständliche Botschaften. Alexander
Oder verstehen Sie es zumindest? Gesundheitskommunikation ist anders. Sie hat ihre eigenen Regeln, verlangt Fingerspitzengefühl und klare, verständliche Botschaften. Alexander
Corona hat den Klinikalltag auf den Kopf gestellt. Und die digitale Transformation rasant vorangetrieben. Auch in der internen Kommunikation, wo
Mit einem Anteil von mehr als 70 Prozent an der österreichischen Gesamtwertschöpfung ist der Dienstleistungssektor die mit Abstand wichtigste Säule
Raiffeisen in der Pandemie beliebt 08.03. Die Raiffeisen-Bankengruppe war in der Anfangszeit der Pandemie der beliebteste Finanzdienstleister Österreichs. Das ergab
„Der heurige Winter wird auch zu einem Boom von Wintersportangeboten wie Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern und Skitouren-Gehen führen. Diese Wintersportarten werden
Steirische Gründungs-Erfolgsgeschichten 1 Medaia Mit SkinScreener hat das junge Start-up ein Produkt auf den Markt gebracht, das als Früherkennungs-Tool für
Denn wenn „alles fließt“, dann sind wir im Einklang und es geht uns gut. Was da jetzt genau fließen soll?
Ein Gründer, der möglicherweise die Heilung für ein weltweit stark verbreitetes Krankheitssymptom gefunden hat, eine Brille, die das eigene Smartphone
Günther Beck war von Beginn an dabei. Bereits als Kind hat er die Anfangsjahre des Gesundheitszentrums Revital Aspach hautnah miterlebt.
Christoph Harrer ist Standortleiter des Steuerberatungsunternehmens TPA in Linz. Und das mit Leidenschaft. Weil “ und das mag überraschen “