Ein Fonds für die Zukunft
Innovative Ideen gibt es genug in Oberösterreich – quer durch die verschiedensten Branchen. Der OÖ Hightechfonds unterstützt heimische, hochtechnologische Unternehmen
Innovative Ideen gibt es genug in Oberösterreich – quer durch die verschiedensten Branchen. Der OÖ Hightechfonds unterstützt heimische, hochtechnologische Unternehmen
Und zwar mitten ins Herz, wenn man so will. Denn für die neue Landesrätin Getraud Jahn ist es eine Herzensangelegenheit,
Was passiert in einem Unternehmen, wenn es international geworden ist? Welche Herausforderungen kommen dabei auf einen zu und welche Risiken
Ein barrierefreies Neubauprojekt mit grandiosem Ausblick auf die Stadt. In sechs Villen finden jeweils drei großzügige Einheiten ab 110 m2
Für gewöhnlich will man eine Tankstelle so schnell wie möglich wieder verlassen, nun ja, bei den Tankstellen, die wir Ihnen
Ganz nach dem Motto der Jungen Wirtschaft “Mach, was du willst!” setzen sie mit viel Energie ihre Bilder im Kopf
200 Kilo schwer, Baujahr 1960, Zweizylinder Viertakt-Boxer-Motor, fussgeschaltetes Vierganggetriebe, den Besitzer sechs mal gewechselt. Die Rede ist von der BMW
15 Milliarden Euro gehen pro Jahr in Österreich verloren – ausgelöst durch Führungsfehler. Schlechte Führungskräfte demotivieren und machen krank. In
Sieht man Christoph Jungwirth und Gunter Derflinger dabei zu, wie sie ein herrlich zartes Kalbsfilet auf Sellerie-Kokos-Püree und Mango-Sellerie-Salat mit
“Wir sind stolz, dass Bosch hier in Linz ein wichtiges internationales Kompetenzzentrum für Dieselentwicklung betreibt und die Aktivitäten weiter ausbaut”,