Die Angst vor dem Scheitern
Während in den USA Ideen oft einfach umgesetzt werden, ist es in Europa wichtiger, Fehler von vornherein auszuschließen. Die schwach
Während in den USA Ideen oft einfach umgesetzt werden, ist es in Europa wichtiger, Fehler von vornherein auszuschließen. Die schwach
Den Krisenmodus beibehalten und subventionieren, statt seriöse Standortpolitik zu betreiben? „Ein ‚Immer-weiter-so‘ wird nicht funktionieren.“ IV-OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch warnt davor,
Die Welt ein kleines Stück besser machen. Wer möchte nicht einen Anteil dazu beitragen? Bei der Kommunalkredit setzt man sich
Wie wird ein Unternehmen innerhalb von fünf Jahren vom Underdog zum Technologieführer? Richtig: durch Mitarbeitende, auf die man sich hundertprozentig
Nicht immer braucht es große Areale, um einen Firmensitz zu gründen. Das Unternehmen FE Business Parks setzt sich dafür ein,
… taucht es sich ohne die passende Ausrüstung nur schwer. Die richtigen Benefits, attraktive Arbeitsbedingungen und immer wieder neue innovative
Ein Innviertler Startup, das zum größten Mobilitätsunternehmen Europas werden will; eine App, mit der die junge Generation für Kultur begeistert
Easy – also leicht – soll es die Praxissoftware von Offisy den Kund:innen machen. Der Weg der Gründerin, Stefanie Schauer,
Grün(de) für Wels Ein Stück weiter östlich landen wir schließlich in Wels. Und dorthin kommt man, wie auch immer man
„Am Ende setzen sich immer die Stärksten durch.“ Wäre das so, gäbe es vermutlich nur noch Großkonzerne, die sich mit