Die Magie der Microhomes: Flexibler geht nicht
In Japan schon längst gang und gäbe, in ßsterreich immer stärker im Kommen ” kleinere Wohnflächen. Im Gespräch mit dem
In Japan schon längst gang und gäbe, in ßsterreich immer stärker im Kommen ” kleinere Wohnflächen. Im Gespräch mit dem
Das Brauen von Bier ist zentraler Bestandteil unserer Kultur ” daran hat sich seit hunderten, ja tausenden von Jahren nichts
CO2-neutral bis 2030 Die durch den Klimawandel immer unberechenbareren Wettersituationen sind eine Herausforderung für die Landwirt:innen ” und bestätigen die
Die Digitalisierung hat längst in die Landwirtschaft Einzug gehalten: Satellitenbilder werden zur Analyse der Ackerflächen verwendet, Traktoren fahren mit Spurenlenksystemen
Was im Hochsommer das Eintauchen ins kühle Nass ist, ist beim Fachkräftemangel das Eintauchen in die Welt der Lehre. Ausbildungsbetriebe
ßBB Der ßBB-Konzern wurde mehrfach für sein Diversitymanagement ausgezeichnet. Warum ist es so erfolgreich? Traude KogojWir machen Diversity nicht zum
Das „S“ in USA steht für Salzburg. Zumindest, wenn man einen Blick ins beschauliche Bergheim im Norden der Landeshauptstadt wirft.
Am Smartphone persönliche Einstellungen vorzunehmen, ist ganz normal – das Fernsehgerät dagegen lässt derzeit noch weniger Raum für Individuelles. Da
… genau deshalb funktioniert die Zusammenarbeit so gut. Zumindest, wenn es nach Karin Schnirch geht. Mittlerweile Senior Consultant bei mgm
Alter, Geschlecht, kulturelle Hintergründe, Karrierewege und Perspektiven: In all diesen Bereichen herrscht bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte eine große Diversität.