Wie man eine Tradition begründet
LIT-College 22.03. Das College, welches im Norden des JKU-Campus errichtet werden soll, will vor allem Bachelor-Absolventen aus aller Welt im
LIT-College 22.03. Das College, welches im Norden des JKU-Campus errichtet werden soll, will vor allem Bachelor-Absolventen aus aller Welt im
Die wichtigsten Zutaten für Erfolg in der Gastronomie. Freude an der Dienstleistung Harald Katzmayr könnte sich jeden Tag ärgern. Darüber,
Erlebnis Der Teesalon von Madame Wu befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude mit sehr starkem Mauerwerk. W-Lan hat da kaum
Möchte man den Klängen des Jammertons lauschen, dann sollte man sich in der Gastronomiebranche umhören. Dort wird gejammert, dass sich
Eine Neugründung begleiten naturgemäß viele offene Fragen. Die Jungunternehmer sollten sich dabei auf Kernthemen wie Produkt und Markt konzentrieren und
Verlag als Customer Case für Start-up Mit Storyclash gründet Andreas Gutzelnig vor etwa drei Jahren sein eigenes Unternehmen. Das Start-up
Es sind zwei völlig unterschiedliche Unternehmen, und dennoch ist ihre Erfolgsgeschichte eng miteinander verknüpft: das Start-up Storyclash in Linz und
Die Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner, über die Botschaften des fünften Unternehmerinnen-Kongresses, wie man mit Role-Models mehr
Dass Unternehmen mit anderen Betrieben zusammenarbeiten, um sich weiterzuentwickeln, ist kein neues Phänomen. Die Logik des Wissensaustausches gebe es seit
Wer geschäftlich nichts dem Zufall überlässt, legt auch großen Wert auf ein ordentliches Erscheinungsbild – die „Visitenkarte“ eines Unternehmens. Ein