Wer braucht schon Diversity?
Wohin man gerade blickt – das Thema Diversität hat Hochkonjunktur. Und mit ihm die Mythen und Meinungen darüber. Was bringt
Wohin man gerade blickt – das Thema Diversität hat Hochkonjunktur. Und mit ihm die Mythen und Meinungen darüber. Was bringt
Worum geht’s? Sport, Kunst oder Musik? Weder noch. Es geht um Unternehmenskultur. Darum, wie wir sie nicht nur pflegen, sondern
ist seit 1. April neuer CEO von Primetals Technologies Austria. Er berichtet, warum er diese Herausforderung angenommen hat und was
Neni setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von Haya Molchos Söhnen zusammen. Neni bedeutet aber auch Diversity. „Unsere Küche ist eine
„Wir müssen die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen in den Vordergrund stellen, damit sie erfolgreich am Arbeitsmarkt tätig sein können“,
Wie kann ein internationales Unternehmen die Unterschiedlichkeiten der Mitarbeitenden nutzen und die Fairness an oberste Stelle all seiner Entscheidungen stellen?
Die Stern-Gruppe blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2023 zurück und zieht eine positive Bilanz. Der anhaltende Erfolg bestätigt den
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf nur 560 Millionen Menschen geschätzt. Von denen haben einige schon damals
Bis 2040 steigt die Zahl der Pflegebedürftigen allein in Oberösterreich um 45 Prozent auf 107.000 Menschen. Bis 2030 braucht Oberösterreich
Bis Mitte 2029 steht nun Max Hiegelsberger dem dreiköpfigen Präsidium des Länderversicherers vor. Vize-Präsident bleibt FPÖ-Klubobmann und Landtagsabgeordneter Herwig Mahr.