Auf alten Pfaden neue Wege finden
Es gibt kein Patentrezept für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Es gibt aber sehr wohl einige Punkte, die man beachten sollte. Vier
Es gibt kein Patentrezept für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Es gibt aber sehr wohl einige Punkte, die man beachten sollte. Vier
Ilse und Günter Achleitner zählen zu den Bio-Pionieren in Österreich. 1990 stellte das Ehepaar den von den Eltern übernommenen Bauernhof
Oberösterreich ist Export-Spitzenreiter in Österreich. Über 9.000 Firmen liefern in die ganze Welt. Wir haben uns nach Märkten umgeschaut, die
Die Marketingleiterin wird zur Kommissarin. Der Geschäftsführer zum Mörder. Bei den Teambuildings der Eventagentur High Jump werden die Rollen der
Die Karriere von Ex-Skirennstar Hans Knauß lässt selbst den hartgesottensten Manager erblassen: triumphale Siege, schmerzhafte, denkbar knappe Niederlagen und ungerechtfertigte
Die Automobilbranche steht vor einem Wandel. So einen Wandel hat France Car bereits vollzogen. Im bisher größten Schritt in der
Nie zuvor hatte Gesundheit einen so hohen Stellenwert – der Gesundheitsmarkt nimmt längst eine der wichtigsten Rollen in der Wirtschaft
Die Umsätze des Online-Handels wachsen seit vielen Jahren und sind derzeit bei rund fünf Prozent vom gesamten Handelsumsatz. Einige Experten
Von Teebeuteln über Tunnelbau – das Anwendungsgebiet von Stapelfasern ist gewaltig. Besonders begehrt sind sie mittlerweile auch in der Automobilindustrie.
Der Vorsitzende der Jungen Industrie (JI) Oberösterreich, Mario Haidlmair, und der Vorsitzende der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) Oberösterreich, Dominik Wührer, an