Die Kunst, zu wirtschaften
2,44 Milliarden Euro geben Bund, Länder und Gemeinden jährlich an öffentlichen Geldern für Kultur aus. Für jeden einzelnen Österreicher sind
2,44 Milliarden Euro geben Bund, Länder und Gemeinden jährlich an öffentlichen Geldern für Kultur aus. Für jeden einzelnen Österreicher sind
Dass die Zeit immer schnelllebiger wird, beweist die Automobilindustrie einmal mehr: War „autonomes Fahren“ vor kurzem noch Zukunftsmusik, spielen so
Ein jährliches Wachstum von fünf bis zehn Prozent. Die bis 2020 formulierten Ziele in Bezug auf Wachstum werden zum Teil
Wenn die Zeit knapp und die Zahl der Buchneuerscheinungen groß ist, dann braucht es eine Vorauswahl. Hier also einige neue
Wer mit neuen Ideen und innovativen Lösungen wichtige Impulse für oberösterreichs Wirtschaft setzt und zeigt, was mit schöpferischer Kraft sowie
Für die Gewinner, Presono in der Kategorie „Technologie“ und Vresh in der Kategorie „Studenten“ , gab es je 1.000 Euro
Die Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) war schon immer ein regionaler Wirtschaftsmotor und weist österreichweit die meisten Unternehmer unter den
In den vergangenen Jahren hat sich in Unternehmen kaum etwas stärker verändert als die Business-Kommunikation. Durch die Digitalisierung haben sich
Den sicheren Job kündigen und eine eigene Firma gründen? An einen Standort ins Ausland wechseln? Oder der Branche den Rücken
Demographischer Wandel, Landflucht, Sicherung der Energieversorgung und Schaffung eines attraktiven Lebensraumes mit zahlreichen Arbeitsplätzen – die Herausforderungen für Gemeinden, die