108 Liter
Von wegen „Da ist Hopfen und Malz verloren!“. 108 Liter pro Kopf, das ist der durchschnittliche Bierkonsum eines Österreichers. Ein
Der JKU Karrieretag, die offizielle Karrieremesse der Johannes Kepler Universität Linz, fand auf Einladung der Kepler Society am 27. November
Work-Life-Balance statt lukrativen Prämien und Karriere um jeden Preis: Die selbstbewusste Generation, die jetzt in den Arbeitsmarkt drängt, setzt sich
Seit 2004 ist sie Geschäftsführerin des oberösterreichischen Hilfswerks. Sie ist verantwortlich für mehr als 1.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von
Eine soziale Musterstadt, das ist die Vision des neuen Linzer Stadtoberhauptes Klaus Luger, der seit 7. November 2013 das Amt
.. oder die Geschichte vom Industrieroboter, der zum Therapiegerät wurde. Und das, obwohl seine Erfinder anfangs belächelt wurden. Heute ist
Nachtfalter lieben das Licht in der Rathausgasse 3. Es brennt sechs Tage in der Woche bis in die frühen Morgenstunden.
Oberösterreich ist ganz offensichtlich das Land der Denksportler … wir sind jedes Mal wieder fasziniert, wie viele unserer Leser selbst
Als erfolgreiche Rechtsanwälte verbringen Birgit Leb und Michael M. Pachinger für gewöhnlich mehr Zeit am Gericht als in der Küche.
Am Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofs entsteht die Wohnsiedlung „Grüne Mitte“, die neue städtebauliche Akzente setzt. Die Baureform Wohnstätte (BRW) errichtet