(In) Zukunft studieren
Bereits ab diesem Herbst nutzen erste Studierende das zukunftsgerichtete Angebot des neuen Institute of Digital Sciences Austria in Linz. So
Bereits ab diesem Herbst nutzen erste Studierende das zukunftsgerichtete Angebot des neuen Institute of Digital Sciences Austria in Linz. So
Upart-Geschäftsführer Daniel Frixeder und Beratungsleiter Christian Schmid erzählen im Interview, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag in einer Werbeagentur verändert, welches
Netural begleitet Unternehmen im gesamten DACH-Raum bei der digitalen Transformation. Nun kommt es durch die rasche Entwicklung Künstlicher Intelligenz zu
Start-ups mit „Winner-Diplom“ ausgezeichnet 02.06. „Activate“ und „Incubate“ sind die beiden zentralen Angebote für Startups von tech2b: In „Activate“ geht
„Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“ Auf die Frage, ob es bald nur noch automatisierte
Konzert am Urfahranermarkt 25.04. Ein Programm, das sich sehen lässt Ab 18.30 Uhr findet mit 2:tages:bart die erste Lions Musikwunsch
Markus Löschnigg beschäftigt sich seit den frühen 90er Jahren mit Digitalisierung, zu einer Zeit, in der ITler:innen noch belächelt oder
Die Digitalisierung verändert heimische Betriebe rasant, besonders schnell ist die Entwicklung in der Industrie. Neue Technologien wie Quantum Computing versprechen
„Wir müssen vom Krisen- in den Zukunftsmodus schalten!“… aber wie? Genau diese Frage stellen wir Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung
Unvorhersehbar und alles andere als linear. So nahm die Führungsebene von Axians ICT Austria die vergangenen Krisenjahre wahr. Personell sowie