Tagungs(t)räume
Im Bundesländervergleich erzielt Oberösterreich die zweitgrößte Wirtschaftsleistung. Als Tagungs- und Kongressstandort reicht es aber nur für den fünften Platz. Die
Im Bundesländervergleich erzielt Oberösterreich die zweitgrößte Wirtschaftsleistung. Als Tagungs- und Kongressstandort reicht es aber nur für den fünften Platz. Die
Die 2011 neu erbaute Architekten- villa mit 320m2 Wohnfläche und ca. 1.100m2 Grund thront am sonnigen Südufer des Mondsees. Sie
Das Netz für E-Mobilität ist gut ausgebaut, mehr als 200 Ladestationen gibt es in Oberösterreich. Die Energiekosten betragen im Vergleich
Sechs Villen mit je drei luxuriösen Wohnungen – in bester Lage am Pöstlingberg über den Dächern von Linz entsteht ein
Jungunternehmer, die mit ihrer Innovationskraft nicht nur zum eigenen Geschäftserfolg beitragen, sondern auch den Strukturwandel in der Wirtschaft vorantreiben, sind
Berlin gilt aus Europas Startup-Hauptstadt, nirgendwo sonst am Kontinent findet man eine so hohe Konzentration von Jungunternehmern. Auch einige Oberösterreicher
In den vergangenen drei Jahren stieg das Arbeitskräftepotential jeweils um etwa 9000 Personen an. Während 2011 und 2012 durch das
Sehr zum Ärger von zahlreichen Jungunternehmern, die das Thema bereits intensiv auf Internetplattformen wie der „Austria Startup Pinnwall“ auf Facebook
Was ist das wertvollste Gut für Menschen, die große Herausforderungen anpacken, die tagtäglich tragende Entscheidungen treffen müssen, die für Mehrfachbelastungen
Treffpunkt Schlossmuseum Linz. Von hier aus wagen wir einen Ausblick über die Stadt, über das ganze Land. Ein Rückblick auf