Dem Mangel ein Schnippchen schlagen 2
Nachgefragt.Wie entscheidend ist der Standort beim Fachkräftemangel? Haben jene Arbeitgeber:innen ein Standortproblem, die nicht in Ballungszentren angesiedelt sind? Wie mobil
Nachgefragt.Wie entscheidend ist der Standort beim Fachkräftemangel? Haben jene Arbeitgeber:innen ein Standortproblem, die nicht in Ballungszentren angesiedelt sind? Wie mobil
Für den HAK-Schüler Clemens Kräter (18) aus Wolfern steht heuer die Matura auf dem Programm. Der 18-Jährige fand aber dennoch
Eine Milliarde Euro für die Forschung … … investiert Oberösterreich bis 2030. Ein Schwerpunkt in Oberösterreichs Forschungspolitik ist Digital Health.Welche
„Wohnen, schnell wie dein Leben“, lautet der Anspruch von Alexander und Manuel Penkner. Selbst lange Zeit als Immobilienmakler tätig, haben
Zwei visionäre Praktiker sind davon überzeugt, dass die österreichischen Betriebe zum Großteil im Zeitalter der Digitalisierung angekommen sind. Im nächsten
Die Welt wird intelligenter, fortschrittlicher und vor allem digitaler. Von der Hyperautomation über Cloudlösungen und Big Data bis hin zur
Einen Businessplan gab es bei der Gründung von Incert eTourismus im Jahr 2007 nicht. Dafür waren die Zwillingsbrüder Günther und
Im Quadrill-Ensemble am Gelände der Linzer Tabakfabrik entstehen neue Wohn- und Arbeitswelten, die miteinander verschmelzen sollen. Die Gebäude docken an
Seit März ist der Bezirk Freistadt um eine interessante kulinarische Adresse reicher. Ein neues Restaurant für Genießer:innen, die natürliche, regionale
Gesteuert mittels einer Konsole sind weltweit immer mehr Roboter bei Operationen im Einsatz. Ein Linzer Topchirurg hat mit dem Robo-Doc