Herausforderung: Pflege
Die Gesellschaft altert, der Bedarf an Pflegepersonal steigt. Rund 55.000 selbstständige Pflegekräfte sind in Österreich aktiv – viele davon aus
Die Gesellschaft altert, der Bedarf an Pflegepersonal steigt. Rund 55.000 selbstständige Pflegekräfte sind in Österreich aktiv – viele davon aus
Wenn sich zwei freuen, freut sich ein Dritter. Und Vierter, und Fünfter und noch einige mehr. Denn wenn die Hochzeitsglocken
Frauen verdienen in der Stunde durchschnittlich um 23 Prozent weniger als Männer. Die Alterspension der Frauen ist um 51,8 Prozent
Zahlen und Fakten. Redaktion Sabrina Kainrad, Julia Popovsky Erschienen 1.12.2015 #Weitere Artikel „Ohne Mensch keine Automatisierung“ Warum spielt der Faktor
Früher kämpfte er als Gewerkschafter für die 35-Stunden-Woche, heute kommt er selbst auf das doppelte Stundenpensum.Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer leitet die
Das Verhältnis der Menschen zur Mobilität verändert sich. Obwohl weltweit die Zahl der Autos in den kommenden Jahrzehnten weiter zunehmen
Nachhaltigkeit. Kaum ein anderer Begriff wird so inflationär verwendet. Mittlerweile ist alles nachhaltig. Doch was steckt wirklich hinter dem 300
Was haben ein Luxus-Sportwagen und das Thema Nachhaltigkeit gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch genaueres Hinschauen lohnt sich.
Carbeon Leakage. 150.000 Arbeitsplätze sind durch wirtschaftsschädigende Klimapolitik in Gefahr. Die Wirtschaft schreit auf. Was ist das richtige Maß an
Bei einem Auto ist es klar: Der Antrieb, der Sprit und das Gaspedal sorgen für Geschwindigkeit. Doch was ist es