Linzer Wirtschaft hat schweres Jahr hinter sich
Während 45 Prozent der befragten Linzer Unternehmen für das vergangene Jahr ein Umsatzplus bekannt gaben, konnten nur 33 Prozent der
Während 45 Prozent der befragten Linzer Unternehmen für das vergangene Jahr ein Umsatzplus bekannt gaben, konnten nur 33 Prozent der
„Die Entscheidung ist uns schwer gefallen, weil wir weiterhin an die Zukunft der Solarenergie glauben“, sagt Vorstandsvorsitzender Axel Kühner. Einen
Am Anfang ist immer eine Idee. Eine gute, eine vielversprechende, vielleicht sogar eine bahnbrechende. Für viele ist der Anfang gleichzeitig
Mit ihrem jungen IT-Unternehmen Prologics entwickeln Roland Hemmelmayr und Robert Hutter Programme, die effizientere Arbeitsabläufe in Betrieben ermöglichen. Innerhalb kurzer
Die Zahl der Krankenstände steigt. Die Dauer sinkt. Wachsende Anforderungen an Beschäftigte führen zu stressbedingten Gesundheitsproblemen, wie Rückenschmerzen und Erschöpfungszustände.
Sie hat all ihre Ziele erreicht. Als wäre sie 40 Jahre alt. Sie verhandelt zielstrebig und selbstbewusst als wäre sie
Weltweit spricht man von einer Bootskrise. Das Salzkammergut scheint eine eigene, ganz andere Welt zu sein. Denn hier entwickelt sich
Die neue Mühlviertler Schnellstraße S10 verlängert die Mühlkreisautobahn von Unterweitersdorf nach Freistadt und schließslich bis an die tschechische grenze. Dadurch
Drei Tage und Nächte, von 28. bis 30. Juni, feiert ganz Linz an der Donau. Die zweite Auflage von „Ufern“
Arbeitszeiten von 8 bis 17 Uhr? Hunderte Bewerber für einen einzigen Job? Hochgezogene Augenbrauen bei einer Frau, die fachkundig über