Der PHYGITALE Mensch
Die Konsumenten von heute entwickeln sich immer mehr zu einer Mischung aus physisch und digital einkaufenden Kundinnen, sogenannten „phygitalen“ Menschen.
Die Konsumenten von heute entwickeln sich immer mehr zu einer Mischung aus physisch und digital einkaufenden Kundinnen, sogenannten „phygitalen“ Menschen.
Manchmal muss man brutal aus der Bahn geworfen werden, um zu erkennen, dass es vielleicht die falsche Bahn war, auf
Leyrer + Graf feiert den Startschuss für gleich drei bedeutende interne Bauprojekte am Standort Horn. Mit dem Neubau eines Bürogebäudes
Gestern veranstaltete das traditionsreiche Bauunternehmen Leyrer + Graf in dessen Ausbildungszentrum in Horn den alljährlichen „Welcome Day“, um 40 neue
Longevity, was soll das überhaupt sein? Wieder so ein neuer Anti-Aging-Trend? Erstens: Es geht gar nicht um Anti-Aging, sondern eher
Sensibilisierung von Führungskräften zu Gender und Diversität Als öffentliche Verwaltung und Arbeitgeberin vertritt die Stadt Linz eine klar positive Haltung
Was passiert, wenn der Klimawandel unsere Gesundheit auf eine Weise bedroht, auf die wir nicht vorbereitet sind? Autor, Journalist und
Für das Wohl von Menschen zu arbeiten, ist ohne Leidenschaft undenkbar. Zumindest, wenn es nach Franz Harnoncourt, Geschäftsführer der OÖ
Geht man zum Arzt, kümmert man sich wenig darum, wie es dem Arzt geht. Die Stationspflegerin, die einem das Blut
Seit 1. Juli verstärken Lydia Kerbler und Julia Oberndorfer am Standort Wels sowie Silvia Siebenstich am Standort Wien als neue