Aufstockung des OÖ Gründerfonds
Der erweiterte OÖ Gründerfonds startet mit dem ersten August und soll vor allem Gründer und Übernehmer kleiner Unternehmen ansprechen. Als
Der erweiterte OÖ Gründerfonds startet mit dem ersten August und soll vor allem Gründer und Übernehmer kleiner Unternehmen ansprechen. Als
Eine Networkingveranstaltung am See. Ein Musikfestival. Ein Business-Event in einer Messehalle. Oder ein Sommerkino in der Innenstadt. Die Auswahl für
Für ein erfolgreiches Unternehmen braucht es unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Menschen mit Beeinträchtigung werden ihre Fähigkeiten oft von Vornherein
Das neue Markenhandbuch entstand in Zusammenarbeit mit dem Oberösterreich Tourismus und soll touristischen Betrieben und Organisationen entlang der Donau als
Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum beschenkt Unimarkt sich selbst und seine Kunden mit dem ersten österreichweit zustellenden Online Shop im Bereich
Das strategische Wirtschafts- und Forschungsprogramm „Innovatives Oberösterreich 2020“ soll den Produktionsstandort Oberösterreich langfristig stärken und Arbeitsplätze sichern. „Wir müssen an
Mit zwei Vorträgen im Hörsaal 2 wurde die Messe eröffnet, besondere Begeisterung löste dabei die Rede von Oskar Kern, dem
Die Wirtschaftsagentur TMG des Landes Oberösterreich gibt es seit über 20 Jahren. Sie berät Unternehmen in ihrer Entwicklung am Standort
Branchenspezifische Weiterbildung für die Automobilindustrie: Wissen ist das Werkzeug für den Erfolg. Ob als Inhouse-Lehrgang oder als ausgedehnte Seminarreihe: Die
„Backaldrin und der DOSB werden in Zukunft gemeinsame Wege gehen.“ Das gaben der DOSB und Backaldrin vergangenen Donnerstag bei einer