Die Jungen sind faul, die Alten unflexibel?
Die jüngeren Generationen wollen nicht mehr arbeiten, für die älteren zahlt sich Weiterbildung nicht mehr aus! Frauen fehlt das technische
Die jüngeren Generationen wollen nicht mehr arbeiten, für die älteren zahlt sich Weiterbildung nicht mehr aus! Frauen fehlt das technische
Mit welchen Elektroautos werden wir in Zukunft fahren? Was ist ein selbstheilendes Netz? Und wer ist „Heinzi“, der aus der
Wie baut man eine Führungskompetenz auf und was hat Ihren Führungsstil geprägt? SchrüferEs ist eine bunte Mischung aus allem. Wenn
Woher kommt das? Diese Frage bekommen Gastronomen immer häufiger gestellt. Christine und Michael Otte wissen in ihrem Hauben-Restaurant Scherleiten in
„Das Schönste ist, ein gemeinsames Ziel zu haben.“ Carolin Mack Bereichsdirektorin Marketing, VKB Bank Es war eine Zeitungsannonce, die Carolin
Bau von Alternativen Wohnformen Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei den Heimplätzen im oberen Level. Daher wurde im März über alle
Es braucht etwas Verrücktheit, damit Innovationen entstehen – Finanzsorgen sind da hinderlich. Anlass genug für OÖ HightechFonds Manager Christian Matzinger,
Business Upper Austria unterstützt Unternehmen am Standort OÖ. Digitalisierung schafft die Basis für neue Geschäftsmodelle, Beschäftigung und Möglichkeiten, sich im
Sicherlich, die antiken Kulturen waren die Vorreiter ihrer Zeit, die römischen Aquädukte eine architektonische Pionierarbeit. Der Glanz der ewigen Stadt
# Mythos_Die Jungen sind faul und wollen nicht mehr arbeiten! Babyboomer, Generation X, Y und Z. Bis zu vier Generationen