Klassik Open Air Sommer 2024
Kammersängerin Elīna Garanča begeistert am 3. Juli ihr Publikum bei „Klassik unter Sternen“ in Göttweig und am 6. Juli bei
Kammersängerin Elīna Garanča begeistert am 3. Juli ihr Publikum bei „Klassik unter Sternen“ in Göttweig und am 6. Juli bei
Digitale Stadt Linz auf der Erfolgsspur 28.05. Dies in einem Umfeld, das IT und digitale Serviceleistungen geradezu beflügelt. Linz gilt
„In allen Sparten fragen wir in der kommenden Spielzeit: „Wie will ich leben“. Selbstbestimmung und Identität sind in unseren Zeiten
Welchen Wert haben weltberühmte Künstler:innen für ein Land? Was macht Kultur mit der Gesellschaft? Und welche Rolle spielt in dem
Ans Theater. Ans Musical. An Linz. Eine Stadt, „die den Weg von der Industrie- zur Kulturstadt geschafft hat“. An den
Früher haben Menschen ihre Geschichten am Lagerfeuer ausgetauscht. Während das Lagerfeuer heute längst der digitalen Welt gewichen ist, ist eine
Ist sie angeboren oder angelernt? Die Liebe und die Kunst, Gäste zu begeistern? Auf welche neuen Trends müssen Gastgeber heute
ManfredRussmann&KarlMichaelEbner Darüber sprechen wir in unserer neuen Podcastfolge sowohl mit Manfred Russmann als auch mit Karl-Michael Ebner. Er ist Gründer des Musikfestivals Steyr und Präsident des Österreichischen Musiktheaterpreises. Im Podcastinterview mit Redakteurin Melanie Kashofer erzählen die beiden, was die Gegend
backaldrin enthüllt den größten und schwersten Kornspitz der Welt 08.02. 2024 ist ein besonderes Jahr für backaldrin. So feiert das
Alle. Wie, alle? Alle alle. So steht es auf der Einladung zum „Super-Kulturjahr 2024“. Alle sind eingeladen, Oberösterreich als Kulturland