OÖVP: 2015 wird eine grosse Herausforderung
Neujahrsempfänge sind so eine Sache. Oft werden Dinge in verschiedensten Varianten wiedergegeben, die ohnehin schon bekannt und mehrfach gesagt wurden.
Neujahrsempfänge sind so eine Sache. Oft werden Dinge in verschiedensten Varianten wiedergegeben, die ohnehin schon bekannt und mehrfach gesagt wurden.
Vor zwei Tagen präsentierten die NEOS ihr Konzept für eine Steuerreform. Sie schlagen darin unter anderem die Abschaffung der kalten
Bildung und Forschung – die Kernaufgaben von Hochschulen. Und gleichzeitig ein großes Potential für die Wirtschaft. Denn wer könnte innovative
Was für ein Ansport zum Tüfteln: Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels verlosen wir nicht nur zehn
Wo findet man die besten Mitarbeiter? Der Arbeitsmarkt ist ein großes Aquarium – hier schwimmen jene Fische, die selbst hungrig
Einmal jährlich im Herbst wird das Palais kaufmännischer Verein zu einem Ort des internationalen Wissensaustausches – dieses Jahr am 10.
Der bloße Gedanke an den bevorstehenden und unvermeidlichen demographischen Wandel treibt so manchem Personalverantwortlichen die Schweissperlen auf die Stirn. Bei
Ursprünglich eine Nische, ist Biomilch heute aus keinem Geschäft mehr wegzudenken. Die jährliche Produktionsmenge von Biomilch in Österrreich ist seit
Durch den Ausbau des Breitbandnetzes soll in ganz Oberösterreich bis 2022 ultraschnelles Internet zur Verfügung stehen – das kostet bis
Die IT-Welt wird zunehmend komplexer, der Datentransfer steigt ständig. Die Unternehmen stellt das vor neue Herausforderungen – in vielen Fällen