Wie wird die JKU „sexy“?
„Wir sind in der Forschung international ausgerichtet und anerkannt, leider wissen das nur die wenigsten. Wir haben hier eine Lücke
„Wir sind in der Forschung international ausgerichtet und anerkannt, leider wissen das nur die wenigsten. Wir haben hier eine Lücke
Ein österreichischer Kinderbuchklassiker aus dem Jahr 1972, bei dem ein kleines, nicht näher bestimmbares buntes Tier – das kleine Ich-bin-Ich
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Die einzelnen Unternehmen sind bei der Umsetzung des Themas recht unterschiedlich weit:
Am 11. Mai blickt die Gründer-Szene auf die Meinhart Kabel Österreich GmbH in St. Florian: Dort wird an diesem Tag
Mechatronik-Cluster der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria entwickelt Reifegradmodell Advanced Manufacturing, Industrie 4.0 – jedes (Produktions)-Unternehmen muss sich heute mit
Nähe bis hin zu Wechselbarrieren, die eine Neuorientierung teuer machen sollen. Besonders das digitale Zeitalter hat die Kundenbindung verändert. Klassische
Klaus Lindingers Leidenschaften sind vielfältig. Zum einen ist er begeisterter Werbe- und Marketingexperte, zum anderen nicht minder begeisterter Familienvater. Und
Industrie 4.0, Fachkräftemangel, schwierige Standortbedingungen. An Herausforderungen für Unternehmen mangelt es nicht. Bei BRP-Rotax, dem Tochterunternehmen der kanadischen BRP, scheint
Beruflich bestimmt Michael Kräftner den Kurs des Softwareunternehmens Celum, privat navigiert er einmotorige Propellerflugzeuge durch die Lüfte. Seine große Leidenschaft
… Österreich in China zur „Hottest Destination in Europe 2017“ gewählt wurde? Diese Auszeichnung kommt von den chinesischen Social Media-Plattformen