Was man am Weg nach oben braucht: (De)mut! 3
Gerald Hartl „Neugierig bleiben, Neuem offen gegenüberstehen und etwas weiterbringen wollen “ das macht eine Führungskraft aus.“ Dass ihm das
Gerald Hartl „Neugierig bleiben, Neuem offen gegenüberstehen und etwas weiterbringen wollen “ das macht eine Führungskraft aus.“ Dass ihm das
Julia Losbichler und Nina Kirchmair „Mitarbeiter wollen als Individuum respektiert und wahrgenommen werden, dann arbeiten sie gern und verdammt gut.“
Eines ist klar: Sport ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Ob aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen, ob Marathonläufer oder Fußballfan,
Wilhelm Grims, Geschäftsführer, Erima ßsterreich Wilhelm Grims ist Geschäftsführer von Erima-ßsterreich. Erima war erstmals bei den Olympischen Winterspielen 2010 in
Michael Strugl. Sportreferent, Oß LH-Stv. Michael Strugl möchte als Sportreferent mit dem Maßnahmenpaket „Sportstrategie 2025“ die Oberösterreicher unter dem Motto
Anwalt ist kein nine-to-five Job. Das ist nichts Neues und für die Rechtsanwälte der Top-Wirtschaftskanzlei Wildmoser/Koch & Partner kein Problem,
Rätsel lösen und gewinnen. Das Reaktionsteam eines Wirtschaftsmagazins gibt alle Artikel für eine Ausgabe ins Lektorat. Jeder Redakteur hat genau
Die Arbeitswelt verändert sich aktuell so rasch wie noch nie. Das stellt auch Führungskräfte vor völlig neue Herausforderungen. Wir fragen
Marlene Kittel „Respekt muss man sich erarbeiten“ Marlene Kittel arbeitete von klein auf im Freistädter Unternehmen Happy Foto, das der
Andreas Perotti „Führung ist die Kunst, Menschen für ein Thema zu begeistern“ Andreas Perotti übernahm im Sommer 2017 die Leitung