Was ich meinen CHEF schon immer mal fragen wollte …
Was passiert, wenn man seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit gibt, ihrer Führungsperson jede x-beliebige Frage zu stellen? Roger Hafenscherer, Geschäftsführer von
Was passiert, wenn man seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit gibt, ihrer Führungsperson jede x-beliebige Frage zu stellen? Roger Hafenscherer, Geschäftsführer von
Als Arbeitgeber einfach unwiderstehlich werden – das große Ziel vieler Unternehmen. Aber nicht nur im Recruiting für neue Talente. Sondern
Am 2. September starteten zehn Jugendliche ihre Lehre am Klinikum Wels-Grieskirchen, Österreichs größtem Ordensspital. Auf sie wartet eine vielseitige und
Eine öffentliche Organisation stellt man sich anders vor. Irgendwie behäbig, veraltet und starr. Doch dann kommt Ulrike Huemer – sie ist
Den Herausforderungen der Zukunft will die Raiffeisenlandesbank OÖ vor allem als Gestalter der Region begegnen. Im eigens dafür ins Leben
Gestern veranstaltete das traditionsreiche Bauunternehmen Leyrer + Graf in dessen Ausbildungszentrum in Horn den alljährlichen „Welcome Day“, um 40 neue
Für das Wohl von Menschen zu arbeiten, ist ohne Leidenschaft undenkbar. Zumindest, wenn es nach Franz Harnoncourt, Geschäftsführer der OÖ
Geht man zum Arzt, kümmert man sich wenig darum, wie es dem Arzt geht. Die Stationspflegerin, die einem das Blut
Die SKF Österreich AG setzt ihre zukunftsorientierte Personalarbeit konsequent fort: Evelyn Rodler übernimmt mit Juli 2024 die Leitung des Bereichs
Knowhow Aufbau für die E-Mobilität +++ Knowhow als Basis für den Standort-Ausbau +++ Klaus von Moltke: „Knowhow ist wichtigste Ressource“