„Kernpunkt ist die Frage der Kinderbetreuung“
Oberösterreich sei bereits sehr gut aufgestellt bei den Kinderbetreuungsstellen. Es gebe aber noch viel zu tun. Welche Bereiche in nächster
Oberösterreich sei bereits sehr gut aufgestellt bei den Kinderbetreuungsstellen. Es gebe aber noch viel zu tun. Welche Bereiche in nächster
Und zwar bitte nicht nur eines, das gut schmeckt, sondern auch eines aus regionalen Rohstoffen, etwa aus Hopfen und Gerste
17.500 Küchenkommissionen, bestehend aus 55.000 Elementen wurden 2016 abgewickelt. Damit gilt Strasser Steine aus dem Mühlviertel als der mitteleuropäische Marktführer
Und zwar so viele, dass sich dadurch schon erste logistische Probleme ergeben. „Wir haben mittlerweile 4.500 Mitarbeiter, das sind so
Die Anforderungen an ein Mittagessen sind vielfältig: Einfach, lecker und im Nu zubereitet soll es sein. Und rufe ich mir
704 Oberösterreicher ab 16 Jahren wurden vom SORA-Institut in der Zeit vom Oktober und November 2016 zu ihrer Stimmung betreffend
Und das, obwohl sie meist gar nicht kurz waren. Das Interview mit Michael Walchhofer etwa dauerte mehr als drei Stunden
Aufregend Frisch von der Uni zu kommen ist immer so eine Sache. Das vorherrschende Klischee lautet dabei meist: Theoretisch hat
Digitalisierung, Social Media, Big Data: Es sind allesamt geflügelte, teils klischeebehaftete Phrasen, die mittlerweile im täglichen Sprachgebrauch verankert sind. Klischees
Oder anders gefragt: Was liegt in unseren Genen? Und was haben wir selbst in der Hand? Wird man zum Gewinner