„Früher war es am Arbeitsplatz todernst“ 3
Christine Hödlmayr-Gammer 62 Jahre gf. Gesellschafterin bei Aumaier & Partner Coaching, Aufsichtsratsvorsitzende der Firma Hödlmayr, VKB-Managerin des Jahres 1998 Christine
Christine Hödlmayr-Gammer 62 Jahre gf. Gesellschafterin bei Aumaier & Partner Coaching, Aufsichtsratsvorsitzende der Firma Hödlmayr, VKB-Managerin des Jahres 1998 Christine
Wie baut man eine Führungskompetenz auf und was hat Ihren Führungsstil geprägt? SchrüferEs ist eine bunte Mischung aus allem. Wenn
In Co-Working-Spaces können Jungunternehmer auf vorhandene Infrastruktur zurückgreifen, netzwerken, arbeiten – und fühlen sich im Gegensatz zum Home-Office beim Kaffeetrinken
Programmatic Advertising, Content Marketing, Virtual Reality oder Big Data: Alle Werbemacht den Algorithmen? Wohl nicht! Die digitale Welt folgt zwar
Der Zweite ist immer der erste Verlierer? Falsch. Es kann auch mehrere Gewinner geben. Im Falle von „Österreichs Beste Arbeitgeber“,
Das zeigen vier Persönlichkeiten, die allesamt in neuen Führungspositionen vor großen Herausforderungen stehen. Und diese auf ihre eigene, oft unkonventionelle
Laakirchen und Kremsmünster sind nicht unbedingt der Mittelpunkt der Welt. Um aber weiterhin an der Weltspitze mitmischen zu können und
Unsichtbar und überall. Und die Auswirkungen sind für manche von uns deutlich spürbar. Heute schon, oder zukünftig. Nein, die Rede
Vor rund zweieinhalb Jahren hat Georgia Rohrhofer-Meinhart, die Nichte von Firmengründer Walter Meinhart, die Geschäfte beim österreichischen Marktführer für Kabeln
Wie arbeiten wir im Jahr 2030? Zwölf Jahre sind nicht die Welt. Stimmt. Was soll 2030 also schon großartig anders