Warum sich die Förderpolitik für Wasserkraftwerke aus Sicht der Industrie
Wasserkraft 17.05. Steyrdurchbruch Es sind vor allem die Pläne der neuen Regierung, die der Industrie etwas sauer aufstoßen. Die Regierung
Wasserkraft 17.05. Steyrdurchbruch Es sind vor allem die Pläne der neuen Regierung, die der Industrie etwas sauer aufstoßen. Die Regierung
Fachkräftemangel & Mobilität 02.05. Weltmärkte Axel Greiner, IV OÖ-Präsident : „Im Moment ist es schwierig zu klagen, wir haben eine
„Grüner Stahl“ 16.04. „Das ist eine Riesensache, bei der zumindest Europa – wenn nicht sogar die halbe Welt auf uns schaut“,
Staus, Baustellen, fehlende Parkplätze – viel Arbeit und große Herausforderungen für den Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Im persönlichen Interview lässt er
â?¦ beim Einkaufen Energie in den Raum bringen Wenn das Wort „Energetik“ fällt, rollen viele Leute gleich einmal mit den
Vom extravaganten Messestand bis zur Firmenweihnachtsfeier in einer eigens dafür gebauten urigen Almhütte, Messedirektor Robert Schneider und sein Team sparen
Wir haben Manfred Haimbuchner, LH-Stv. und FP-Referent für Wohnbau, Naturschutz und Familie, bereits öfters interviewt. Daher haben wir dieses Mal
Land OÖ schreibt schwarze Null, Breitband, Kinder, Spitäler und Verkehr stehen im Mittelpunkt. Gerade als junger Mensch ist es für
Stromautarkes Haus 04.10. Über die Energieversorgung muss man sich bei einem stromautarken Haus zukünftig keine Sorgen mehr machen. Das erste
… und gar 121.000 werden der oberösterreichischen Wirtschaft bis 2030 abgehen. Das sagt zumindest – Stand Juli 2017 – der