Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Weltneuheit aus Oberösterreich

4. Oktober 2017

Stromautarkes Haus
04.10.

Über die Energieversorgung muss man sich bei einem stromautarken Haus zukünftig keine Sorgen mehr machen. Das erste autarke Haus in Lembach hat die Testphase hervorragend bestanden und die Unternehmen Ökofen in Kooperation mit Fronius dürfen sich über die Entwicklung dieser Weltneuheit freuen.

24 Stunden Sonne

Die verschiedenen Zeiten von Energieverbrauch und –erzeugung zu überbrücken, stellte eine Herausforderung in der Entwicklung dar. „Diese wurde durch die Vernetzung einer stromerzeugenden Pelletsheizung von Ökofen, einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher von Fronius gemeistert“, so Ökofen-Geschäftsführer Stefan Ortner. Durch die Kombination können etwa 70 Prozent Energieeigendeckung erreicht werden. Die Nachrüstung eines Stirlingmotors am Pelletskessel leistet die letzten 30 Prozent zur vollkommenen Energieautonomie .

Der Anschluss an das öffentliche Stromnetz wird nur mehr benötigt um eventuellen überschüssigen Strom einzuspeisen. Mit einer speziellen Steuerung werden alle für die Wärme- und Stromerzeugung relevanten Daten erfasst und verarbeitet. „Energie, die momentan nicht benötigt wird, kann gespeichert und später genutzt werden. Dadurch steht zu jeder Tages- und Nachtzeit, das ganze Jahr über, Strom und Wärme in der Menge zur Verfügung, die benötigt wird – und zwar aus zu 100 Prozent erneuerbaren Quellen : Pellets und Sonne“, sagt Michael Schubert von Fronius.

Das System ist als Komplettsystem oder durch eine spätere Nachrüstung des Stirlingmotors erhältlich. Somit ist die Anschaffung für Sanierer, aber auch Bauherren mit einem Neubau geeignet. „Fronius und Ökofen gehen mit diesem Projekt einen ganz wesentlichen Schritt in Richtung 24 Stunden Sonne. Diese Vision zeigt eine Zukunft, in welcher der weltweite Energiebedarf aus 100 Prozent erneuerbaren Energien gedeckt wird“, erklärt Michael Schubert.

  • Ökofen

Ökofen heißt „Ökologische Forschung und Entwicklung“ und ist Anbieter von Pelletsheizungen. Das von der Familie Ortner 1989 gegründete Unternehmen beschäftigt 350 Mitarbeiter und verkauft etwa 6.000 Heizsysteme jährlich.

  • Fronius

Fronius ist in den Bereichen Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik tätig und mit 1.242 erteilten Patenten Innovationsführer. Weltweit beschäftigt man etwa 3.800 Mitarbeiter. Der Exportanteil beträgt rund 89 Prozent mit 28 internationalen Fronius Gesellschaften in mehr als 60 Ländern.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Katharina Ecker
Fotos
Wier PR
Erschienen
4.10.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1178
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Was für ein Abend…

2. Juli 2025

ACS Logistics SummerNight25 Am Freitag, dem 27. Juni 2025, hat ACS Logistics in Asten seine neue Firmenzentrale feierlich eröffnet. Nach

Schon gewusst

Fachhochschule Oberösterreich macht sich mit „Strategie 2040“ fit für die

2. Juli 2025

Mit der „Strategie 2040“ als neuem Kompass beschreitet die Fachhochschule OÖ neue Wege „Die Fachhochschule Oberösterreich ist forschungsstärkste FH in

Lifestyle Menschen Schon gewusst

Another one for the books ✨

2. Juli 2025

Stell dir vor, wir könnten ganz neu anfangen. Ohne alte Muster. Ohne „So war’s immer schon“. Einfach mit einem leeren

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO