Wenn der Lebenstraum zerplatzt
Man arbeitet viele Jahre hart daran. Investiert eine Menge Zeit, stellt vieles andere zurück. Doch Sicherheit für einen langfristigen Erfolg
Man arbeitet viele Jahre hart daran. Investiert eine Menge Zeit, stellt vieles andere zurück. Doch Sicherheit für einen langfristigen Erfolg
Das Schreckensgespenst „Digitalisierung als Jobkiller“ hält sich hartnäckig. Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich, erzählt, warum neue Technologien immer eine
Die Menschen drängen in die Städte, deren Einwohnerzahlen wachsen. In Linz wurde im vergangenen Jahr die 200.000er-Marke erreicht. Seit Anfang
Diese Tatsache beschäftigt den grünen Landesrat Rudi Anschober im Moment am meisten. Kein Politiker habe vor solch einer Weggabelung ein
Was haben ein Großvater mit einem grünen Daumen, eine Großmutter aus der Landwirtschaft und ein Grünflächen betreuender Vater gemeinsam? Richtig!
Eine Testfahrt im Ennshafen mit einem autonom fahrenden Traktor, der vom Austrian Institute of Technology (AIT) entwickelt wurde, hat das
Dass das keine leeren Worthülsen sind, unterstreichen die Zahlen. Mit mehr als 210 Vollzeitmitarbeitern wurde 2016 ein Umsatzrekord in Höhe
So einzigartig wie das Projekt laut den Betreibern ist, so einzigartig war auch die Präsentation: Die Journalisten wurden auf Paletten-Möbeln
Smartbow startete Mitte Februar eine exklusive und weltweite Vertriebspartnerschaft mit Zoetis und bekommt eine Expansionsfinanzierung von fünf Millionen Euro. Die
„Linz ist nach Wien heute der bedeutendste Kreativ-Netzwerkknoten Österreichs. Die Arbeit der Creative Region mit ihren Beratungs- und Netzwerkleistungen macht