Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Ennshafen als Infrastruktur-Hub
Schon gewusst

Ennshafen als Infrastruktur-Hub

15. März 2017

Ennshafen als Infrastruktur-Hub

Eine Testfahrt im Ennshafen mit einem autonom fahrenden Traktor, der vom Austrian Institute of Technology (AIT) entwickelt wurde, hat das veranschaulicht – und gibt einen ersten Ausblick auf die Möglichkeiten der Digitalisierung. Der Ennshafen unterstützt das Ende 2015 von der Business Upper Austria ins Leben gerufene Projekt als Infrastruktur-Hub für autonomes Fahren in der Güterlogistik. „Die Digitalisierung wird uns in den nächsten Jahren nicht nur in den Wirtschafts- und Produktionsbetrieben begleiten, sondern auch auf den Straßen“, sagt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl bei der Präsentation des selbstfahrenden Traktors. Gerade in der Automobilindustrie würden sich die Technologien laufend verändern. Durch DigiTrans und die Schaffung einer realen Testumgebung möchte Oberösterreich seine Vorreiterrolle am Technologiesektor weiter ausbauen. Das Projekt fokussiert sich dabei auf die Durchführung von Bedarfsanalysen in den Bereichen Logistik- und Fahrzeugtechnologie. Bis Ende Mai sollen noch Daten und Fakten für die spätere Errichtung einer Testregion als Reallabor gesammelt und zusammengetragen werden.

Das Projekt DigiTrans bringt Unternehmen aus den Bereichen Kommunikation, IT und Automobilindustrie zusammen – insgesamt beteiligen sich 17 Unternehmen und Institutionen daran. Rund um das Kernkonsortium des Automobil-Clusters, dem Austrian Institute of Technology, dem Logistikum Steyr und dem Institut für innovative Energie- und Stoffaustauschsysteme liefern unter anderem die Asfinag, der Flughafen Linz, der Feuerwehrtechnik-Hersteller Rosenbauer und der Lkw-Bauer MAN wichtige Inputs.

Wir berichteten bereits über das Projekt DigiTrans. Mehr unter: n.diemacher.at/1973/autonom-mit-digi-trans

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Fotos
Land OÖ/Sabrina Liedl
Erschienen
15.3.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1171
  • Unternehmen 836
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Hören wir wirklich zu?

19. Juni 2025

Oder warten wir doch nur darauf, endlich mit dem Reden dran zu sein? Unser Gast Dr. Tobias Glück, freiberuflicher Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut

Schon gewusst

Coworking-Expertin aus Wels gibt Einblicke in neue Arbeitsformen

18. Juni 2025

Die Welser Coworking-Expertin Sonja Krennmair präsentierte am 16. Juni 2025 in der factory300 in Linz ihr Fachbuch „Dein Coworking Space:

Schon gewusst

Die Guten“ sind zurück: Energie AG setzt Employer Branding-Kampagne fort

18. Juni 2025

Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller Die Sonne in totaler Urlaubsstimmung, das Wasser randvoll mit Emotionen und

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO