Anschub für Start-ups
Fehlendes Risikokapital wird immer wieder als eine Hürde für junge Gründer in Österreich genannt. Der 2011 gegründete Fonds Speedinvest war
Fehlendes Risikokapital wird immer wieder als eine Hürde für junge Gründer in Österreich genannt. Der 2011 gegründete Fonds Speedinvest war
Man arbeitet viele Jahre hart daran. Investiert eine Menge Zeit, stellt vieles andere zurück. Doch Sicherheit für einen langfristigen Erfolg
Selbstfahrende Autos, fahrerlose Transportfahrzeuge, welche die Logistik in Krankenhäusern revolutionieren und Roboter, die während des Produktionsprozesses assistieren? Klingt nach Science-Fiction?
1945 gründete Günter Fronius in einer Garage im oberösterreichischen Pettenbach ein kleines Unternehmen. Aus der Reparaturwerkstätte für Elektrogeräte wurde der
Nähe bis hin zu Wechselbarrieren, die eine Neuorientierung teuer machen sollen. Besonders das digitale Zeitalter hat die Kundenbindung verändert. Klassische
Das Schreckensgespenst „Digitalisierung als Jobkiller“ hält sich hartnäckig. Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich, erzählt, warum neue Technologien immer eine
So einzigartig wie das Projekt laut den Betreibern ist, so einzigartig war auch die Präsentation: Die Journalisten wurden auf Paletten-Möbeln
„Linz ist nach Wien heute der bedeutendste Kreativ-Netzwerkknoten Österreichs. Die Arbeit der Creative Region mit ihren Beratungs- und Netzwerkleistungen macht
„Barbara Höglinger zeigt, dass man mit Zielstrebigkeit, innerer Stärke und einem großen Herz für ihre Familie und ihre Mitarbeiter alles
Kommt man beim Denksport eigentlich auch ins Schwitzen? Probieren Sie’s aus, es lohnt sich: Anschließend können Sie sich – mit