Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Primetals Technologies unterstützt chinesischen Stahlproduzenten Zhongshou bei der Umstellung auf grüne Stahlerzeugung

18. April 2024

„Grüner Stahl“: Primetals Technologies liefert Technologie nach China
18.04.

Der chinesische Stahlproduzent Zhongshou Special Steel Group hat kürzlich eine Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies für sein Werk in Luanzhou, Provinz Hebei, bestellt. Diese Technologie ist das energieeffizienteste Verfahren zur Herstellung von endlosen warmgewalzten Bändern.

An der feierlichen Vertragsunterzeichnung, die am 17. April 2024 in Wien stattfand, nahm das Management beider Unternehmen teil.

Höhere Produktivität und wesentliche CO2-Reduktion

Die von Primetals Technologies gelieferte Arvedi ESP-Anlage ist mit fortschrittlichen Elektro- und Automatisierungslösungen ausgestattet und wird so zu einer konstanten und hohen Produktivität beitragen.

Der Vollbetrieb der Anlage ist für Ende 2025 geplant. Mit dieser Technologie wird Zhongshou in der Lage sein, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren und gleichzeitig eine hohe Produktionskapazität aufrechtzuerhalten, um den steigenden Bedarf an sehr anspruchsvollen Stahlsorten zu decken.

„Derzeit bereiten sich Stahlhersteller auf der ganzen Welt darauf vor, ihre Produktionswege zu dekarbonisieren. Zhongshou unternimmt mit der Investition einen entscheidenden Schritt in diesem Bestreben. Damit kann das Unternehmen während des Betriebs null CO2-Emissionen erreichen. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit.“ , sagt Andreas Viehböck , Head of Upstream Technologies bei Primetals Technologies.

„Wir haben das klare Ziel, sowohl auf dem heimischen als auch auf dem internationalen Markt eine Spitzenposition bei der Produktion von grünem Stahl einzunehmen und gleichzeitig auf den Märkten konkurrenzfähig zu sein. Die Arvedi ESP-Technologie und ihr rekordverdächtig niedriger Kohlenstoff- Fußabdruck werden für uns eine Schlüsselrolle bei der Erreichung dieses Ziels spielen.“ , sagt Zhongshou Chairman Zheng Ting Wen .

v.l.n.r.: Andreas Viehböck, Head of Upstream Technologies bei Primetals Technologies, Zheng Ting Wen, Chairman bei Zhongshou Special Steel und Tomislav Koledic, CEO von Primetals Technologies China bei der Unterzeichnungszeremonie am 17.04.2024 in Wien.

Über Primetals Technologies Austria GmbH

Primetals Technologies Austria GmbH ist mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Linz einer der wichtigsten Standorte von Primetals Technologies, Limited, mit Hauptsitz in London (Großbritannien). Das Unternehmen ist ein technologischer Pionier und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services für die Metallindustrie.

Das komplette Technologie-, Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst ganzheitliche Lösungen für Elektrik, Automatisierung, Digitalisierung und Umwelttechnik und deckt sämtliche Schritte der Wertschöpfungskette in der Eisen- und Stahlproduktion – vom Rohstoff bis zum Fertigprodukt – sowie modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle ab.

Die Kompetenzen in Linz umfassen: Eisen- und Stahlerzeugung, Strangguss, Endless Strip Production, Walzwerkstechnik, Automation, Umwelttechnologien, Mechatronik, Lifecycle-Services, Digital Transformation and Smart Production sowie Green Steel. Primetals Technologies ist ein Unternehmen der Mitsubishi Heavy Industries Group und beschäftigt weltweit etwa 7.800 Mitarbeiter. Wenn Sie mehr über Primetals Technologies erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens: primetals.com

Das Unternehmen wurde im November 2023 mit dem Staatspreis für Innovation für die HYFOR®-Technologie ausgezeichnet. HYFOR® (Hydrogen-based fine-ore reduction) ist die Zukunfts-Technologie für die grüne Eisenproduktion. Durch den Einsatz von 100 Prozent Wasserstoff kann der CO2-Ausstoß bei der Umwandlung von Eisenerz zu Roheisen auf nahezu null reduziert werden.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Primetals Technologies
Erschienen
18.4.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

VBV-Vorsorgekasse erweitert Vorstandsteam

18. September 2025

Mit 1. Oktober 2025 wird das Vorstandsteam der VBV-Vorsorgekasse um eine Person ausgebaut. Christian Reiss wurde zusätzlich zum bestehenden Mandat

MACH ES! gesund Podcast

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter

18. September 2025

Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch

Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO