Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Peter Gruber
Karrieresprung

Peter Gruber

6. März 2025

 Der Oberösterreicher Peter Gruber ist neuer Geschäftsführer der ÖVS 

Die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching betraut den Juristen Dr. Peter Gruber mit der Geschäftsführung. 

Mit März 2025 übernimmt der Peter Gruber (37) die Geschäftsführung der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS). Der gebürtige Kirchdorfer (OÖ) studierte Betriebswirtschaft an der WU Wien und schloss dort zudem ein Doktoratsstudium in Wirtschaftsrecht ab. Berufliche Erfahrungen sammelte er unter anderem als Universitätsassistent an der WU Wien und als ständiger Mitarbeiter der Österreichischen Juristenzeitung. Zuletzt war Gruber Geschäftsführer der Anwaltsakademie. 

„In Peter haben wir einen Experten gefunden, der durch seine berufliche Erfahrung neue Sichtweisen und Perspektiven in die ÖVS einbringen wird. Ich bin davon überzeugt, mit ihm gemeinsam Beratungsformate weiter ausbauen zu können und Bewusstsein für die Bedeutung von Supervision und Coaching für die heimische Wirtschaft zu schaffen“, sagt ÖVS-Vorstandsvorsitzende Patrizia Tonin. 

Rechtssicherheit und mehr Services für ÖVS-Supervisor*innen 

Bei der Besetzung der Geschäftsführung haben sich die ÖVS-Gremien bewusst für einen branchenfremden Experten entschieden, um die Organisation zukunftsfit aufzustellen. Als promovierter Jurist soll Dr. Peter Gruber dem Vorstand insbesondere bei gewerberechtlichen und berufspolitischen Fragestellungen zur Seite stehen. Damit will die ÖVS die Qualität von Supervision und Coaching in Österreich nachhaltig sichern und auf eine einheitliche und rechtssichere Praxis in Bezug auf die Gewerbeberechtigung für Supervision und Coaching einwirken. Gruber möchte außerdem die Serviceleistungen für die mehr als 1.300 Mitglieder weiter ausbauen und verbessern. Erreichen will er das unter anderem mit neuen Formaten, die die Vernetzung der Mitglieder vorantreiben sollen sowie einer höheren Sichtbarkeit der Berufsgruppe in der Öffentlichkeit. 

INFOBOX

Über die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS) 

Die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS) ist der österreichische Berufsverband für Supervision und Coaching, dem mehr als 1.300 qualifizierte Supervisor*innen angehören. Die ÖVS hat ihren Sitz in Wien, verfügt über Vertretungen in allen Bundesländern und ist Mitbegründerin des europäischen Dachverbands ANSE (Association of National Organisations for Supervision in Europe), wodurch sie federführend an der qualitativen Entwicklung von Supervision, Coaching und Organisationsberatung in Europa beteiligt ist. Die Vereinigung wurde 1994 gegründet, um die Qualität von Supervision und Coaching in Österreich zu sichern und anerkannte Qualitätskriterien einzuführen. Mitglieder müssen eine ÖVS-zertifizierte Ausbildung nachweisen und ihr Können alle drei Jahre erneut überprüfen. Seit 2022 sind Supervisor*in und Supervision dem Niveau VI des Nationalen Qualifikationsrahmens (NQR) zugeordnet, wobei die ÖVS explizit als Qualifikationsanbieterin genannt wird. Weitere Informationen: www.oevs.or.at 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

 Hammerfoto

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Schnee von morgen – Wie Oberösterreich den Winter neu denkt

12. November 2025

Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie

Schon gewusst

Die Lehre als Stabilitätsanker: Industrie fordert mehr Unterstützung für duale

12. November 2025

In wirtschaftlich und gesellschaftlich herausfordernden Zeiten bleibt die Lehre ein Stabilitätsanker und entscheidender Faktor für den Wirtschaftsstandort Österreich. Darin sind

Schon gewusst

90 Jahre Tabakfabrik: Eine Reise durch die Zeit

12. November 2025

Die Tabakfabrik Linz feiert ihre bewegte Geschichte mit einer besonderen Ausstellung und lädt alle Besucher:innen auf eine faszinierende Zeitreise ein.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO