Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

OÖ investiert 4,8 Millionen Euro in digitale Transformation

20. September 2021

OÖ investiert 4,8 Millionen Euro in digitale Transformation
20.09.

„Mit unserem aktuellen Fördercall ‚Digitale Transformation‘ wollen wir einen zusätzlichen Schub für die Digitalisierung der oberösterreichischen Betriebe geben“, erklärt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner. „Denn wir haben das klare Ziel, uns unter den Spitzenregionen in Europa zu positionieren.“ Der Fördercall ist Teil der oberösterreichischen Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030. Die Agenda lautet: aus Daten Wertschöpfung generieren. Zudem sei es wichtig, eine schnelle Umsetzung der Forschungsergebnisse in konkrete Produkte und Geschäftsmodelle zu fokussieren.

„Der Fördercall wird damit zu einem Turbo für die künftige Wettbewerbsfähigkeit des Wirtscahftsstandorts Oberösterreich“, so Achleitner. Henrietta Egerth, Geschäftsführerin Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), unterstreicht: „Mit diesem Fördercall wird die Digitalisierung ein Teil der oberösterreichischen DNA.“

Fördercall „Digitale Transformation“

  • Kurzbeschreibung: Für Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit Sitz in OÖ, die kooperative F&E-Projekte umsetzen wollen – Fokus KMU!
  • Ausschreibungsschwerpunkte: Technologieentwicklung und Technologietransfer
  • Forschungskategorie: Experimentelle Entwicklung
  • Förderungshöhe pro Projekt: mindestens 800.000 Euro; maximal 1,2 Millionen Euro
  • Förderungsquote: bis zu maximal 60 Prozent (abhängig von Art und Größe der Organisation)
  • Laufzeit: maximal 36 Monate
  • Budget: insgesamt 4,76 Millionen Euro
  • Geldgeber: Land OÖ
  • Ausschreibungstermine: Start: 04. Okt. 2021; Einreichschluss: 31. Jänner 2022

(V.l.) Gerhard Dimmler, Leiter globale F&E Engel Austria GmbH und Beiratssprecher Mechatronik-Cluster, FFG-Geschäftsführerin Henrietta Egerth, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Günther Schallmeiner, Leiter Siemens-Niederlassung Oberösterreich.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/ds
Fotos
Land OÖ / Lisa Schaffner
Erschienen
20.9.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 880
  • Menschen 1187
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

KARRIERESPRUNG BEI LIDL

24. Juli 2025

ADAM HARCZ FOLGT KARSTEN KREMER ALS GESCHÄFTSLEITER EINKAUF BEI LIDL ÖSTERREICH Per 1. September kommt es zu einer Veränderung in

MACH ES! gesund Podcast

Sommerfrische reloaded – das unterschätzte Gesundheitsritual

24. Juli 2025

Erholen oder erleben? All-inclusive oder all-innere Ruhe? Was, wenn der wahre Luxus des Sommers darin liegt, weniger zu tun –

Schon gewusst

Internationaler Logistik Sommer #ILS2025

23. Juli 2025

 Wenn die ILS (Independent Logistics Society) vom 16.- 18.September zum Internationalen Logistik Sommer #ILS2025 ruft, verwandelt sich Leoben zur Logistik-Netzwerkplattform

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO