Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

OÖ: Energiewende läuft auf Hochtouren

28. März 2022

Energiewende schreitet voran
28.03.

Es kommt Tempo in die Energiewende. „Es hat sich durchgesetzt, dass man selbst etwas zur Energiewende beitragen will oder kann“, sagt Achleitner. Der Grund für den Rekordzuwachs bei der Stromerzeugung aus Photovoltaik in Oberösterreich liege aber nicht nur in den idealistischen Motiven der Konsumenten. Achleitner: „Auch wirtschaftlich ist ein Investment in Photovoltaik durch die steigenden Energiepreise sehr reizvoll geworden.“

2021 wurden im Bundesland 8.200 neue Anlagen mit 155 Megawatt Leistung errichtet. Laut dem OÖ. Energiebericht wird mittlerweile knapp ein Drittel des oberösterreichischen Bruttoenergieverbrauchs mit nachhaltiger Energie gedeckt. „Oberösterreich ist schon jetzt das Land der erneuerbaren Energie, die Stromerzeugung etwa erfolgte 2020 zu rund 84 Prozent aus erneuerbaren Quellen“, sagt Achleitner. Auch 60 Prozent der Raumwärme komme bereits aus erneuerbaren Energiequellen. Dennoch: Als Industriebundesland sei Oberösterreich was den gesamten Energiebedarf betrifft weiterhin massiv von fossilen Brennstoffen abhängig.

Energiesparmesse als Auftakt in „Messe-Normalität“?

Ein Leuchtturm für die Energiewende in Oberösterreich soll die Energiesparmesse vom 6. bis 10. April in Wels werden. „Auf der ersten großen Publikumsmesse in Wels nach fast zweijähriger Pause wird vieles wieder möglich: das persönliche Treffen, der direkte Austausch und die Präsentation innovativer Produkte mit Touch-and-Feel-Effekt“, sagt Robert Schneider, Geschäftsführer der Messe Wels. Besucher:innen können sich auf 28.000 Quadratmeter Messefläche mit etwa 200 Ausstellern freuen. Erstmals wird die Messe als Hybridkonzept abgehalten: Die Besucher:innen können die Energiesparmesse bereits ab dem 15. März online entdecken.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/online
Erschienen
28.3.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Die Sprache der Symptome verstehen lernen

10. Juli 2025

Eine Begegnung zwischen Persönlichkeit und Körper. Ein Gespräch über die Sprache der Symptome. Und die Kunst, wieder bei sich anzukommen.

Schon gewusst

Oberösterreich handelt und investiert

9. Juli 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus ACHLEITNER: Bauwirtschaft sichert Arbeitsplätze und Wohlstand Die Bauwirtschaft ist ein wesentlicher Konjunkturfaktor – gerade in Oberösterreich. Daher fand

Karrieresprung

Karrieresprung bei NEVEON

9. Juli 2025

Führungswechsel bei NEVEON: Henning Frings folgt auf Jürgen Kleinrath als CEO der Schaumstoffsparte Jürgen Kleinrath, CEO der NEVEON, gibt seine

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO