Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Nachwuchstalent zimmert sich beim Landeswettbewerb das Siegertreppchen

24. April 2024

Gold für WIMBERGER Holzbau-Lehrling
24.04.

Die ausgewählten Lehrlinge begingen in der Berufsschule II in Linz einen aufregenden Tag.

Nach Vorstellung und Einlesen des Projekts startete der Wettbewerb, der auf einzelne Arbeitsgänge aufgeteilt war, die wiederum gesondert zur Bewertung kamen. „Man muss sich schon gut vorbereiten und auch das Werkzeug vollständig selbst mitbringen. Die Jury ist beim Wettbewerb immer wieder am eigenen Arbeitsplatz anwesend, da müssen die Nerven halten.“, erzählt der spätere Sieger Niklas Fitzinger.

Die Siegerehrung am Abend nahmen Landesinnungsmeister Josef Frauscher und Lehrlingswart Ing. Martin Rübig vor. Dass der Sieg nach Lasberg geht, freut besonders WIMBERGER Chef Christian Wimberger: „Holzbau wird sich neben der Ziegel-Massivbauweise in Zukunft groß etablieren. Wir freuen uns sehr, dass wir Dank engagierter Ausbildner top Nachwuchs bei den Facharbeitern im eigenen Betrieb haben!“ Mit dem 1. Platz beim Landeswettbewerb in der Tasche geht es für Niklas Fitzinger in Begleitung seines Ausbildners Markus Kloibhofer in Kürze zum Bundeswettbewerb, wo die Karten wieder neu gemischt werden. Aber: „Mit der WIMBERGER Lehrakademie bieten wir unseren Lehrlingen eine Ausbildung mit Erfolgsgarantie“, so der Leiter der WIMBERGER Lehrakademie, Herbert Steinmetz, der nicht ohne Stolz auch auf die Stockerlplätze beim Landeswettbewerb und Bundeswettbewerb der Maurer für WIMBERGER Lehrlinge verweist.

Sieger Niklas Fitzinger gemeinsam mit dem Zweit- und Drittplatzierten, Ausbildner Markus Kloibhofer und den Veranstaltern des Landeslehrlingswettbewerbs.

Über die WIMBERGER Lehrakademie

Die WIMBERGER Gruppe mit 13 Standorten in ganz Ober- und Niederösterreich ist einer der größten und wichtigsten Ausbildungsbetriebe in der Region. Aktuell werden über 100 Lehrlinge in den Berufen Hochbauer, Hochbauer/Betonbauer, Hochbauerbautechnischer Zeichner, Hochbauer/bautechnischer Assistent, Zimmerer, Elektrotechniker, Installations- und Gebäudetechniker sowie Bürokauffrau und IT-Applikationsentwickler ausgebildet. Die fundierte Ausbildung in der gruppeneigenen WIMBERGER Lehrakademie sichert den Bedarf an höchstqualifiziertem Fachpersonal für das Unternehmen für die Zukunft.

Weitere Informationen und Bewerbung zur Lehre bei WIMBERGER unter: wimberger-akademie.at

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
WIMBERGER
Erschienen
24.4.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO