Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

JKU Linz und SAL setzen Zusammenarbeit im gemeinsamen Labor für Drahtlose Systeme fort

25. April 2024

JKU Linz und SAL setzen Zusammenarbeit im gemeinsamen Labor für Drahtlose Systeme fort
25.04.

Silicon Austria Labs (SAL), Österreichs Spitzenforschungszentrum für Elektronik- und Softwarebasierte Systeme (ESBS) arbeitet gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz an Schlüsseltechnologien für die drahtlos verbundenen „Dinge“ der Zukunft.

Uni SAL Labs ermöglichen Wissenstransfer in die Industrie

Der Erfolg der Uni SAL Labs liegt in der zielgerichteten Zusammenarbeit mit Universitäten an Schlüsselthemen für Elektronik- und Softwarebasierte Systeme. Im gemeinsamen Labor betreiben Forscher:innen der Universität und SAL Grundlagenforschung, welche später in Kooperationen mit der Industrie eingesetzt werden kann.

„Silicon Austria Labs wurde gegründet, um internationale Spitzenforschung zu betreiben und die österreichische Elektronikindustrie und das gesamte ESBS-Ökosystem zu stärken. Die Zusammenarbeit mit Spitzenforscher:innen der JKU im Bereich der Kommunikationstechnik, Radiofrequenztechnologien und Künstlicher Intelligenz ist ein zentraler Teil unserer Strategie,“ erzählt Christina Hirschl , Geschäftsführerin der SAL.

„Diese Kooperation führt das Know-how und die Innovationskraft der JKU und der Silicon Austria Labs zusammen. In solchen Initiativen liegt ungeheures Potenzial – um genau das zu nutzen und zu fördern, hat die JKU das Linz Institute of Technology gegründet. Gemeinsam mit Partner:innen können wir so gestaltend zu wichtigen Zukunftsthemen beitragen – so wie hier im Bereich Mobilkommunikation und 6G“ , berichtet JKU-Vizerektorin Christiane Tusek .





ÜBER SILICON AUSTRIA LABS (SAL)

Die Silicon Austria Labs GmbH (SAL) wurde 2018 als bundesländerübergreifendes, außeruniversitäres Spitzenforschungszentrum im Bereich der elektronikbasierten Systeme gegründet. An den Standorten Graz, Villach und Linz wird an Schlüsseltechnologien in den Bereichen Microsystems, Sensor Systems, Power Electronics, Intelligent Wireless Systems und Embedded Systems geforscht. SAL bringt dabei wesentliche Akteure aus Industrie und Wissenschaft und damit wertvolle Expertise und Know-how zusammen und betreibt kooperative, anwendungsorientierte Forschung entlang der Wertschöpfungskette. Ziel ist es, den Wertschöpfungsprozess von der Idee zur Innovation zu beschleunigen – mit exzellenter Forschung und wirtschaftlichem Nutzen. Eigentümer:innen sind die Republik (50,1%), die Länder Steiermark und Kärnten (je 10%), das Land Oberösterreich (4,95%) und der Fachverband für Elektro- und Elektronikindustrie (24,95%).

ÜBER DIE JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT (JKU)

Die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) versteht sich als eine regional stark verwurzelte und zugleich international ausgerichtete Universität. Die größte Bildungs- und Forschungseinrichtung Oberösterreichs ist mit rund 24.000 Studierenden und 3.900 Mitarbeiter:innen eine fachlich breit aufgestellte Universität mit Kernkompetenzen auf dem Gebiet der Technologie (Engineering, Informatik, Naturwissenschaften), der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, der Pädagogik, der Rechtswissenschaften und der Medizin. Sie ist mit ihren Werten, ihrer visionären Haltung und ihrer sowohl inter- als auch transdisziplinären Ausrichtung prädestiniert, die wissenschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzunehmen, vor allem in Hinblick auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Andreas Röbl Fotografie
Erschienen
25.4.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1172
  • Unternehmen 837
  • Zukunft 1499
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Hören wir wirklich zu?

19. Juni 2025

Oder warten wir doch nur darauf, endlich mit dem Reden dran zu sein? Unser Gast Dr. Tobias Glück, freiberuflicher Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut

Schon gewusst

Coworking-Expertin aus Wels gibt Einblicke in neue Arbeitsformen

18. Juni 2025

Die Welser Coworking-Expertin Sonja Krennmair präsentierte am 16. Juni 2025 in der factory300 in Linz ihr Fachbuch „Dein Coworking Space:

Schon gewusst

Die Guten“ sind zurück: Energie AG setzt Employer Branding-Kampagne fort

18. Juni 2025

Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller Die Sonne in totaler Urlaubsstimmung, das Wasser randvoll mit Emotionen und

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO