Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Mutmacher für die Karriere

29. Januar 2019

Markus Huemer, Polytec-CEO
29.01.

Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Karriere ist laut Polytec-CEO Markus Huemer der Wille und der Mut, Verantwortung zu übernehmen und man brauche auch einen gewissen Ehrgeiz, Dinge zu bewegen und zu verändern. Daneben sei es wichtig, sich möglichst breit aufzustellen: Mann soll viele unterschiedliche Funktionen in einem oder auch in verschiedenen Unternehmen ausüben: „Natürlich nicht im Jahreszyklus, aber es ist schon sinnvoll, über zehn Jahre drei bis vier verschiedene Sachen zu machen.“ Huemer rät, sich zudem in Projekten zu engagieren, die abseits des eigenen Fachbereichs sind, und dadurch mit möglichst vielen Schnittstellen in Berührung zu kommen: „So bekommt man ein breiteres Verständnis von Unternehmen, nicht nur in seinem Fachbereich, und kann die Komplexität, mit der wir konfrontiert sind, auch beherrschen und die richtigen Entscheidungen treffen.“

Bedenkliche Entwicklung

Bedenklich ist laut Huemer, dass jene, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, weniger werden. „Es gibt einige High-Performer, die noch keine 30 Jahre alt sind und diesen Willen haben, etwas zu bewegen, aber die große Masse ist das leider nicht. Es gibt eine extreme Differenzierung zwischen denen, die wirklich Verantwortung übernehmen wollen und jenen, die zwar eine gute Arbeit machen, aber keine Führungsposition übernehmen wollen.“

Insgesamt habe die Polytec in Österreich aufgrund des guten Rufes als Arbeitgeber keine großen Probleme mit dem Fachkräftemangel: „Wir können alle Positionen in relativ kurzer Zeit qualitativ sehr gut besetzen.“ In Deutschland, wo die Polytec diese Präsenz am Arbeitsmarkt nicht hat, tut man sich mit der Arbeitnehmersuche schwerer. Employer Branding sei daher ein ganz wichtiges Thema für die Zukunft des Automobilzulieferers. Der Kunststoffzulieferkonzern hat 28 Standorte und erwirtschaftete 2018 mit knapp 4.500 Mitarbeitern rund 637 Millionen Euro Umsatz. Weitere Informationen zur strategischen Ausrichtung der Polytec gibt’s im Artikel „Vorstellung der neuen Polytec-Vorstände“.


Links

  • Vorstellung der neuen Polytec-Vorstände

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
Polytec
Erschienen
29.1.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest der Salzburg Wohnbau

5. September 2025

Salzburg Wohnbau lud auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest für und mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitenden ein. Rund 300 Gäste

Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO