Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Modellregion Kürnbergwald: Projekt für mehr Vernetzung beim Klimaschutz

11. Mai 2021

KEM Kürnbergwald bindet Industrie ein
11.05.

Die Region Kürnbergwald, zu der sich die drei Gemeinden Leonding, Willhering und Kichberg-Tenning zusammengeschlossen haben, nimmt jetzt als erste Klima- und Energiemodellregion (KEM) im Bezirk Linz Land ihre Arbeit auf. Das Projekt wird vom Klima- und Energiefonds des Umweltministeriums gefördert und soll die Vernetzung von Gemeinden, Wirtschaft und Bevölkerung fördern, um innovative Lösungen zur Erfüllung der Klimaziele zu finden.

„Die Einbindung aller Beteiligten, von den Gemeinden über die Wirtschaft und die Landwirtschaft bis hin zu den Bürgerinnen und Bürgern, ist eine zentrale Voraussetzung für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen, insbesondere beim Klimaschutz und der Transformation von Energieversorgung und Mobilität“, sagt Oberösterreichs Wirtschafts- und Energielandesrat Markus Achleitner bei einer Pressekonferenz anlässlich des Projektstartes. Das Konzept der KEM füge sich optimal in die Raumstrategie Oberösterreichs, „#upperREGION2030“, ein, die unter anderem zum Ziel hat, die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden zu stärken.

Vorbildbetriebe

Im Rahmen der Pressekonferenz wurden auch zwei regionale Unternehmen als positive Beispiele präsentiert. Der Feuerwehrgeräte-Hersteller Rosenbauer konnte in den vergangenen drei Jahren durch vielfältige Investitionen seine CO2-Emissionen um 21 Prozent senken. Der Industrieofenbauer Ebner erarbeitet innovative Lösungen, um den Stromverbrauch in besonders energieintensiven Branchen zu reduzieren.

Dieser Innovationsgeist soll sich jetzt über das Netzwerk der KEM Kürnbergwald auch in anderen Betrieben und in den beteiligten Gemeinden ausbreiten. Besonders prädestiniert für innovative Entwicklungsplanung sei die Region laut Susanne Steckerl von der Agentur für Standort und Wirtschaft der Stadt Leonding durch ihre Lage: „„Zwischen Linz und Wels gelegen ist die Region im oberösterreichischen Zentralraum gemessen am Bruttoregionalprodukt pro Kopf – neben der Bundeshauptstadt Wien – die wirtschaftlich stärkste Region Österreichs.“

v.l.: Wirtschafts-und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Dr.in Sabine Naderer-Jelinek, Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Leonding und Sprecherin der KEM-Region, Ing. Mag. Daniel Tomaschko, CTO Rosenbauer International AG.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher/V.B.
Fotos
Land OÖ / Lisa Schaffner
Erschienen
11.5.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 878
  • Menschen 1180
  • Unternehmen 841
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Sicherheits-Allianz OÖ hebt Potentiale der Wirtschaft

4. Juli 2025

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen haben zu einem neuen Verständnis von Sicherheit in Europa geführt. Gleichzeitig eröffnet die europäische Sicherheitsstrategie neue

Schon gewusst

EDISON 2025 – Oberösterreichs beste Ideen ausgezeichnet

4. Juli 2025

Mit dem EDISON wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. „Durch Innovationen entstehen neue

Karrieresprung

Martin Winkler als neues Mitglied der Oö. Landesregierung angelobt

4. Juli 2025

„Ich kehre heim, um mitzugestalten“ In der heutigen Sitzung des Oberösterreichischen Landtags wurde Mag. Martin Winkler einstimmig zum Landesrat gewählt.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO