Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Es war eines voller Herausforderungen, aber auch Chancen. Was hat die Menschen in Österreich bewegt, wenn es um ihre Finanzen geht? Was hat ihnen Sorgen bereitet und wie können wir wirtschaftlich und finanziell gesehen auf das kommende Jahr 2026 blicken?
Unser Podcastgast kennt die Antworten darauf. Klaus Kumpfmüller ist Vorstandsvorsitzender der HYPO OOE und wagt mit uns gemeinsam einen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate und einen Ausblick auf 2026. Von der Wohnbauförderung bis zur richtigen Veranlagungsstrategie hat er einige Tipps parat.
Im Interview erfahren wir außerdem:
warum Künstliche Intelligenz auch das Bankenwesen stark beschäftigt
wie digitale Services und persönliche Beratung Hand in Hand gehen können
welche Trends auf uns zukommen
warum Diversifikation in der Veranlagung der Schlüssel zum Erfolg ist
und wie man als Bank eigentlich richtig zuhört.
Ein Gespräch, das Mut in herausfordernden Zeiten machen soll und das Hoffnung gibt, dass der nächste wirtschaftliche Aufschwung schon bald auf uns zukommen wird.
Robert Maybach
Wienerin und Mitgründerin Dr. Stephanie Eltz etabliert internationale Gesundheitsplattform im österreichischen Markt – Wien wird zum DACH-Strategiestandort. Die Gesundheitsplattform Doctify
WAG feiert Baufortschritt am ehemaligen Sportplatz – modernes Wohnquartier entsteht bis 2026 in zwei Bauabschnitten. Gunskirchen, 24. November 2025 –
Julian Gintner und Michael Pomassl holen Gold bei den Staatsmeisterschaften und vertreten Österreich 2026 bei den WorldSkills in Shanghai. Gmünd/Salzburg,