Analog ist tot. Zumindest totgesagt. 3
Und in Zukunft? „Für das Marketing in 20, 30 Jahren werden noch mehr Daten und Vernetzungen vorhanden sein und es
Und in Zukunft? „Für das Marketing in 20, 30 Jahren werden noch mehr Daten und Vernetzungen vorhanden sein und es
Joachim Haindl-Grutsch Geschäftsführer, Oß Industriellenvereinigung „Die Weltwirtschaft ist nach Corona eine andere als sie vorher war“, haben Sie kürzlich in
Auf der Suche nach der Ideallinie Nun wollen wir aber selbst wissen, wie sich die E-Karts anfühlen. Simader fordert uns
Und das Orgelspielen war eine dieser Aufgaben.“ So kommt es, dass er im Alter von neun Jahren Privatunterricht am Klavier
In Großbritannien machen Online-Lebensmitteleinkäufe schon etwa 20 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Andreas Haider Geschäftsführer, Unimarkt Gruppe „Wir haben einen reinen
Und wie mixt man Marketing heute? „Die Differenzierung von analog und digital im Marketingbereich gibt es aus meiner Sicht nicht
Wertewandel erfordert radikales Umdenken Bestätigt wird Schernthaner in seinen Aussagen auch von der Zukunftsforschung. Denn, wie Kühmayer verrät, beobachtet sie
Was macht eigentlich ein Mensch, der beruflich täglich hochkomplexe Aufgaben lösen muss, in seiner Freizeit, um abzuschalten? Er begibt sich
In den vergangenen Jahren dominierten Trends wie Bio und Regionalität. Hat die Coronakrise bestehende Trends bestärkt oder neue hervorgerufen? Berkmann_Gerade
Reglementierung an den falschen Stellen Wo an manchen Stellen überreglementiert wird, gibt es an anderen Stellen zu wenig Beschränkungen. Die