What the FUTURE?!
„Vor fünf Jahren hätte ich meinen Kindern vermutlich geraten, Informatik zu studieren. Heute würde ich das nicht mehr tun.“ Haben
„Vor fünf Jahren hätte ich meinen Kindern vermutlich geraten, Informatik zu studieren. Heute würde ich das nicht mehr tun.“ Haben
„Österreich hat ein Leistungsproblem.“ Die Analyse von Stefan Graf fällt ebenso deutlich wie ernüchternd aus. Der CEO von Leyrer +
Während Technologie meist als kalt und unpersönlich gilt, hat sich ein österreichisches Softwareunternehmen für einen völlig anderen Weg entschieden. Mit
Tradition oder Innovation? Für Holter ist das kein Entweder-oder. Das 150 Jahre alte Familienunternehmen zeigt, wie man beides verbindet –
In einer Welt, die sich rasant verändert, möchte T-Systems Austria als Teil der Deutschen Telekom mit ihren digitalen Anwendungen eine
Wie werden wir in 20 Jahren leben? Diese Frage beschäftigt nicht nur junge Menschen, die auf Wohnungssuche sind, sondern auch
Während andere Moleküle unter dem Mikroskop erforschen, baut Hannah Oberthaler Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis. Als Clinical-Affairs-Managerin bei W&H hilft
NIS2, DORA, AI Act … – während viele Unternehmen noch mit den Anforderungen der DSGVO ringen, rollt bereits die nächste
Und wie sieht es überhaupt aus – das Zuhause, in dem ich mich so richtig wohlfühle? Wer darauf spontan keine
Sie träumt von einem offenen Kunst- und Kulturhaus für Menschen mit und ohne Behinderungen. Er verbringt seine begrenzte Freizeit damit,