Kulinarik-Strategie macht richtig Appetit auf das Mühlviertel
Kulinarisches Highlight 23.03. „Wir haben bei uns einen sehr hohen Qualitätsanspruch. Wenn wir so weiter machen, ist unser Ziel ganz
Kulinarisches Highlight 23.03. „Wir haben bei uns einen sehr hohen Qualitätsanspruch. Wenn wir so weiter machen, ist unser Ziel ganz
Zu Matteo Paraluppi Matteo Paraluppi hat Wirtschaftswissenschaften in Modena studiert und mit einem Master an der Universität Bocconi in Mailand
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner zeigen sich über die arbeitsmarktpolitischen Entwicklungen in Oberösterreich erfreut: Die Arbeitslosenquote sinkt, die
Insgesamt 30 Expert:innen beschäftigt die Artaker Computersysteme GmbH, die 1994 gegründet wurde. Was als Anbieter von Dokumentenmanagementsystemen begonnen hat, wurde
Am Dienstag um 10 Uhr war es soweit, der Fenster- und Türen-Hersteller Josko aus dem Innviertel präsentierte im Rahmen der
Im Rahmen des Intersport Sportreports 2021 wurden 1.000 Österreicher:innen im Alter von 16 bis 69 Jahren befragt. Ein Teil der
Mit bis zu 50 Euro Pendler-Zuschuss unterstützt HARTL HAUS ab sofort seine Beschäftigten. Dieser freiwillige Zuschuss wird fair und unbürokratisch
Eric-Jan Kaak von Spar-ICS, Franz Hillebrand von SIGNA und Alexander Kucera von Agencylife haben sich nun zusammengeschlossen und gemeinsam die Plattform www.jobs-for-ukraine.at
In Zeiten von Klimaschutz und Ressourcenschonung setzen auch Fleischliebhaber:innen vermehrt auf Tierwohl und Regionalität. „Hütthalers Hofkultur“ – so nennt sich
„In den 15 Jahren seit unserer Gründung sind wir unaufhaltsam gewachsen“, so VENKO Gesellschafter Peter Seiringer. „Jetzt betreuen wir mit