Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Heimischer Innovationstrieb im Scheinwerferlicht
Schon gewusst

Heimischer Innovationstrieb im Scheinwerferlicht

10. November 2022

Heimischer Innovationstrieb im Scheinwerferlicht

Ausgezeichneter Wissenstransfer

In historischem Gemäuer der Industriellenvereinigung vergaben das Austria Wirtschaftsservice und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft heuer erneut begehrte Awards in vier Kategorien. Den Besten in den Bereichen Startup, Spin-off, Prototyp und Female Entrepreneurs überreichte Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher eine Trophäe sowie einen Event-Zuschuss in der Höhe von 5.000 Euro. Martin Polaschek, Minister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, wandte sich via Videobotschaft an die Anwesenden und Zuseher:innen vor dem Live-Stream.

205 unterschiedliche Einreichungen aus Privatwirtschaft und Forschung bewarben sich um den Gründungspreis. Begleitet von einer launigen Moderation sowie von musikalischen Einlagen der „Russkaja“-Violinistin Mia Nova wurde zuerst das Spin-off „Up Nano“ geehrt. Die Ausgründung der Technischen Universität Wien spezialisierte sich im Gebiet des hochauflösenden 3D-Drucks. In der Kategorie Prototyp setzte sich das Projekt „ElektroPower“ der Technischen Universität Graz durch, welches Brennstoffzellen effizienter herstellen und betreiben möchte.

Zu einem Gründungspreis gehört natürlich auch die Kür von vielversprechenden Startups. Hier hatte „Myllia Biotechnology“ mit ihrem Verfahren für neue Ansätze für Arzneimittel die Nase vorn. Der Schlusspunkt der Verleihung wurde mit der Prämierung der Bio-/Fashion-Tech-Firma „Vienna Textile Lab“ in der Rubrik Female Entrepreneurs gesetzt. Im Anschluss konnten alle Galagäste bei einem lockeren Ausklang netzwerken, fachsimpeln und natürlich die Geburtstagstorte des PHÖNIX vernaschen.

10 Jahre Phönix Gründungspreis

Eine Dekade und mehr als 900 Einreichungen später, hat sich der PHÖNIX in der ansässigen Innovativszene etabliert. „Mit dem Preis ist es gelungen, Wissenstransfer von der Wissenschaft hin zu Unternehmen sichtbar zu machen und zu stärken.“, so Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher. Als staatliche Förderbank stellte das Austria Wirtschaftsservice im Vorjahr rund 400 Millionen bereit, um zukunftsgerichtete Projekte zu unterstützen. Neben dem finanziellen Aspekt spielt dabei auch die wechselseitige Wissensweitergabe von Privaten und Forscher:innen eine wesentliche Rolle. Somit wird versucht, den heimische Innovationsgeist stets weiter zu beleben. Das hätte wohl auch Joseph Schumpeter erfreut.











Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Lukas Mayrhofer
Fotos
AWS: Rauchenberger
Erschienen
10.11.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1178
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Zehn Jahre Scheuch LIGNO voller Energie

3. Juli 2025

Zum zehnjährigen Jubiläum überzeugt Scheuch LIGNO mit Innovationskraft, zunehmender Internationalisierung und maßgeschneiderten Lösungen für Handwerk und Industrie. 2025 ist für

Schon gewusst

Leyrer + Graf Lehrlinge zählen zu den Besten

3. Juli 2025

 Top-Platzierungen bei mehreren Wettbewerben Die Lehrlinge der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf haben in den vergangenen Wochen bei verschiedenen Lehrlingswettbewerben ihr

Karrieresprung

Karrieresprung bei der VBV-Vorsorgekasse

3. Juli 2025

Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl übernimmt Vorsitz im Ethik-Beirat der VBV-Vorsorgekasse Die VBV-Vorsorgekasse ist die führende Vorsorgekasse in Österreich. Rund jede:r dritte

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO