„Wir brauchen keine Kettensäge“
„Aber dringend ein Schweizer Taschenmesser“, gibt Joachim Haindl-Grutsch mit Blick auf die Industrie und Wirtschaft im neuen Jahr zu bedenken.
„Aber dringend ein Schweizer Taschenmesser“, gibt Joachim Haindl-Grutsch mit Blick auf die Industrie und Wirtschaft im neuen Jahr zu bedenken.
mit Raphael Friedl und Nina Gruber Etwa 20 Prozent der Startups scheitern im ersten Jahr. Damit das nicht geschieht, gibt
Motorsport, Präzision und wirtschaftlicher Erfolg – was haben all diese Dinge gemeinsam? Jede Menge, wenn man den Generaldirektor der VKB,
Du bist, was du denkst. Und wer Martin Reichetseder zuhört, merkt schnell: Er ist ein Compliance-Enthusiast, der vor allem über
Gerhard Kürner, Gründer von 506.ai, vergleicht Künstliche Intelligenz gerne mit einem kleinen Berg Hackfleisch. Was sein Team und er damit
Stolze 135 Jahre – so ein hohes Alter hatte zuvor noch keiner unserer Interviewpartner. Zugegeben: Das mag wohl auch daran
Mit „SISTERHOOD“ begleiten die beiden Schwestern Anja und Julie Teßmann Unternehmen bei ihrer KI-Reise – speziell im Marketing –, um
… für den technologischen Wandel. Sei es in der Kreislaufwirtschaft, im Patentwesen oder in der Technik – neue Tools wie
Und zwar das echte Italien, bitte. Jenes mit all seinen Charakterzügen. Mit Orten, die ihre eigene Geschichte erzählen; vom alpinen
Und mit den Beatles. Wenn ein Bild das Leben eines Menschen verändern kann, dann war es für Wolfgang Schachinger jenes